Woche der Demenz: Landkreis Görlitz veröffentlicht neuen Demenzwegweiser
Görlitz, 21. September 2023. Passend zum Beginn der Woche der Demenz, die vom 18. bis 22. September 2023 stattfindet, präsentiert der Landkreis Görlitz seinen neuen Demenzwegweiser. Dieses Instrument soll als Leitfaden für Demenzbetroffene und deren Angehörige dienen.
Der Demenzwegweiser in physischer und digitaler Form: Ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung und Information.
Foto: Landkreis Görlitz
Aktive Teilnahme und Informationen
Die Woche der Demenz rückt jährlich um den heutigen Welt-Alzheimertag ins öffentliche Bewusstsein. Organisiert werden in dieser Zeit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, die nicht nur informieren, sondern auch für das Thema sensibilisieren sollen. An die 8.000 Menschen im Landkreis Görlitz sind nach Schätzungen von einer Form der Demenz betroffen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Erkrankung der Betroffenen selbst; auch Angehörige sind stark involviert und häufig emotional und körperlich gefordert. Die Woche bietet somit eine wichtige Plattform, um mehr über das Krankheitsbild zu erfahren und Tabus zu brechen.
Institutionelle Unterstützung und Programm
Der Landkreis Görlitz hat in Kooperation mit der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft das Projekt intensiv unterstützt. Beteiligt sind auch zahlreiche andere Einrichtungen aus der Region. Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen sind auf der Website der Landesinitiative abrufbar: Landesinitiative Demenz.
Der Demenzwegweiser: Mehr als nur eine Broschüre
„Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft“, so Landrat Dr. Stephan Meyer. Der Demenzwegweiser des Landkreises ist daher mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Er soll den Betroffenen und ihren Angehörigen als praktische Orientierungshilfe im Alltag dienen. In der ersten Auflage finden sich nicht nur Informationen zur Erkrankung, sondern auch eine umfangreiche Übersicht zu regionalen Unterstützungsangeboten. Insgesamt wurden 5.000 Exemplare gedruckt. Sie sind über Koordinierungsstellen der Nachbarschaftshilfe sowie der Pflegekoordination des Landkreises kostenlos erhältlich. Zusätzlich ist der Demenzwegweiser auch digital auf der Webseite des Landkreises abrufbar: Demenzwegweiser.
Verteilstellen und Kontaktmöglichkeiten
Ob in Weißwasser, Niesky, Görlitz, Löbau oder Zittau – der Demenzwegweiser ist an verschiedenen Stellen im Landkreis verfügbar. Kontaktadressen und weitere Informationen können auf den jeweiligen Webseiten der Koordinierungsstellen der Nachbarschaftshilfe und der Pflegekoordination des Landkreises Görlitz eingesehen werden. So soll eine möglichst breite Verteilung der hilfreichen Broschüre sichergestellt werden.
Mit dieser Aktion soll der komplexe und häufig stigmatisierte Themenkomplex Demenz in der Öffentlichkeit besser verstanden werden. Darüber hinaus möchte der Landkreis Görlitz mit dem neuen Demenzwegweiser eine Basis für eine „stärkende Gemeinschaft“ schaffen, die sich gegenseitig unterstützt und entlastet, wie es Landrat Dr. Stephan Meyer formuliert.
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
-
Weiterhin unsichere Zeiten für die Krankenhäuser des Landkreises
Görlitz, 25. November 2024. Seit nunmehr gut 15 Jahren gibt es immer wieder Unsicherheiten und ...
-
Krankenhausreform: Klinikleitungen beraten gemeinsame Schritte
Görlitz, 17. September 2024. Anfang September trafen sich die Geschäftsleitungen aller ach...
- Quelle: red / Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 19.09.2023 - 08:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2023 - 11:32Uhr
- Seite drucken