Impfangebot im Landkreis Görlitz

Impfangebot im Landkreis GörlitzGörlitz, 10. Dezember 2021. "Seit 3. Dezember 2021 sind Terminbuchungen für die festen Impfpunkte in Löbau, Görlitz und Zittau über das Terminvergabesystem https://sachsen.impfterminvergabe.de/ möglich", meldete die Görlitzer Landkreisverwaltung am gestrigen Tage. Der Görlitzer Anzeiger hat es ausprobiert.

Symbolfoto: LuAnn Hunt, Pixabay License
Anzeige

Impfportal wenig aussagefähig / neue Impfstellen im Kreis Görlitz

Impfportal wenig aussagefähig / neue Impfstellen im Kreis Görlitz
Wer sich etwa nach fünfeinhalb Monaten seine Auffrischungsimpfung holen möchte, bekommt auf dem Serviceportal zur Impfung gegen das Coronavirus in Sachsen (Stand: 9. Dezember 2021) diesen Hinweis in bestem Holperdeutsch angezeigt: "Ihr Startdatum liegt über dem empfohlenen Maximaldatum! Der empfohlene Maximalabstand wird nach dem überschritten." Waren hier Kommunikationspsychologen am Werk? Was ist ein Maximaldatum? Konsequenzen hat diese weitgehend sinnfreie Information offenbar keine.
Bildquelle: Ausschnitt aus einem Screenshoz vom 9. Dezember 2021

Kurz gesagt: Bei der Erstellung des Impfportals wurde sicher großer Wert auf Übersichtlichkeit gelegt, allein: Es fehlen wichtige Informationen. So etwa die, dass man sich neu registrieren muss und nicht seine Kennung aus bereits erfolgter Nutzung des Portals verwenden darf. Wer die alte Kennung verwendet und etwa die "Passwort vergessen" Funktion wählt, kann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf die zugesagte E-Mail warten.

Weshalb als Impfpunkt Ostsachsen aktuell nur Sebnitz angezeigt wird – und auch das nur, wenn man vorher den Moderna-Impfstoff ausgewählt hat – wird nicht kundgetan. Klickt man sich zurück und wählt den BionTech-Impfstoff, beschränkt sich die Auswahl gar auf Flöha, Plauen und Treuen – weite Wege, wenn man aus demLandkreis Görlitz kommt. Dass die Impfpunkte mit nicht erklärten Kürzeln wie "V" und "FG" versehen sind, steigert die Unsicherheit weiter.

Zur Anzeige der Impfpunkte teilt der Landkreis Görlitz lapidar mit: "Wenn die Impfpunkte in Löbau, Zittau und Görlitz im Portal nicht angezeigt werden, sind keine freien Termine verfügbar." Oha, ausgebucht bis in alle Ewigkeit?

Kritisieren kann man weiter: Offenbar steht der Vektorimpfstoff von AstraZeneca nicht zur Verfügung, jedenfalls wird er von der Software nicht angeboten. Damit ist für AstraZeneca-Geimpfte nur die sogenannte Kreuzimpfung möglich. Während die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, die dritte Impfung mit dem gleichen Impfstoff wie die ersten beiden vorzunehmen, sehen andere tatsächlich Vorteile darin, etwa Erstimpfungen mit einem Vektorimpfstoff mit einem mRNA-Impfstoff aufzufrischen. Erklärungen dazu auf dem Webportal? Fehlanzeige.

Neue Impfstellen

Es kann nur besser werden – und im Landkeis Görlitz ist man sehr engagiert: Zusätzlich eröffnet am Freitag, dem 17. Dezember 2021, das Miniimpfzentrum im BAFA-Gebäude 02943 Weißwasser auf der Bertolt-Brecht-Straße 1. Hier soll die Terminbuchung dann ebenfalls über https://sachsen.impfterminvergabe.de/ möglich sein – dato geht das jedenfalls noch nicht. "Oder ist auch hier bereits alles ausgebucht?, meldet sich ein gewisser Sarkasmus zu Wort.

Außerdem wird voraussichtlich ab nächster Woche, die am 13. Dezember 2021 beginnt, ein zusätzliches Impfangebot in der alten Post in Zittau bereitstehen. Die Beauftragung nach der Impfverordnung an einen privaten Betreiber steht kurz vor dem Abschluss. An diesem Standort können zwei Impfstrecken parallel betrieben werden. Das Team besteht aus Ärzten im Ruhestand sowie Ärzten aus dem Klinikum Zittau. Wer das erleben möchte, kann unter https://zentrales-impfzentrum.de/ einen Termin über ein eigenes Anmeldesystem buchen.

Zusatz-Impftag

Am Sonnabend, dem 18. Dezember 2021, findet im Landkreis Görlitz ein Zusatz-Impftag statt, an dem über 2.000 Impfungen erfolgen sollen – eine riesige Stichelei also. Die mobilen Impfteams sollen in Niesky und Ebersbach-Neugersdorf eingesetzt werden, die Miniimpfzentren in Zittau, Löbau und Weißwasser werden ebenfalls Impfungen durchführen.

Zudem findet an diesem Tag von 9 bis 14 Uhr eine Impfaktion am Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz und von 9 bis 15 Uhr bei der Tagespflege Kunze in Niesky statt. Konkrete Informationen zur Anmeldung sind unter http://impftermine.landkreis.gr/ einsehbar. Hier werden auch jene Kommunaltermine veröffentlicht, die von den beiden mobilen Impfteams im Landkreis Görlitz realisiert werden.

Tipp:
Lassen Sie sich impfen – und die sogenannte Boosterimpfung schützt tatsächlich erheblich! Nun kann man Beispiele zwarnicht unbedingt verallgemeinern, zu erleben war aber aktuell, dass eine Anfang November geboosterte 97-Jährige Beschwerde führte, weil um "ein wenig Heiserkeit" bei ihr soviel Aufhebens gemacht wurde. Nicht auszudenken, wenn sie die Coronainfektion ohne Impfschutz erlitten hätte.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto Spritze: LuAnn Hunt, Pixabay License; Screenshot: Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 10.12.2021 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2021 - 10:22Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige