Woche der seelischen Gesundheit im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 29. September 2021. Im Fokus der "Woche der seelischen Gesundheit",die vom 8. bis zum 18. Oktober 2021 im Landkreis Görlitz stattfindet, stehen diesmal die Familien. Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch vor Ort statt und klären über vielfältige Präventions- und Hilfsangebote auf. Der Landkreis Görlitz ist wieder mit einem umfangreichen Programm, zu dem psychosoziale Träger, Unternehmen und Initiativen beitragen, vertreten.
Anlaufstellen rechtzeitig nutzen
Die vielen Belastungen in Beruf und Alltag können zu einer Überlastung führen, die Körper und Geist betrifft. Davor ist niemand gefeit, auch wenn äußerlich nichts anzumerken ist. Wer gibt schon gern eine vermeintliche Schwäche zu? Langfristig kann das zu einer Depression führen. Hier ist Mut gefragt, die vielen präventiven Angebote zu nutzen und Hilfe im Bedarfsfall auch anzunehmen, also beispielsweise den ersten Schritt in eine Beratungsstelle zu gehen.
Die Akteure im Landkreis ermutigen, an der Aktion "Raus aus der Deckung – anLAUFstellen für die seelische Gesundheit" teilzunehmen. Die Woche der seelischen Gesundheit erleichtert es, die Hilfesysteme in den Regionen zu entdecken – zu Fuß, mit dem Rad, dem Rollator oder Rollstuhl und in Familie oder mit Bekannten. Geboten werden wichtige Informationen zu den Angeboten vor Ort und wie man sich für schwere Zeiten wappnen oder alte Themen verarbeiten kann.
Die Veranstaltungen – die meisten von ihnen sind kostenfrei – sind eine Art Weiterbildung für die eigene Gesundheit. Dabei sind die Themen sehr weit gefasst. Von A wie Alpakas – Tiere für die Seele, über D wie Demenz bis hin zu K wie Krebs oder R wie Ressourcentraining – Eltern stärken, Kinder schützen ist für alle Interessen etwas dabei.
Unterstützt wird die Aktionswoche vom Gesundheitsamt, dem Bündnis gegen Depression und vom Sozialen Netzwerk Lausitz als Koordinator der Woche.
Mehr.
Das vollständige Programm zur Aktionswoche sowie weiterführende Informationen sind online zu finden. Bei Teilnahme vor Ort muss die Corona-Schutz-Verordnung eingehalten werden.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: günter / moritz320, Pixabay License
- Erstellt am 29.09.2021 - 12:05Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2021 - 07:46Uhr
Seite drucken