Landkreis Görlitz verschärft Anti-Corona-Maßnahmen
Landkreis Görlitz, 22. März 2021. Die amtliche Kommunikation in der Corona-Pandemie lässt, gelinde gesagt, zu wünschen übrig. Für morgen etwa wird die "Rücknahme von Lockerungen" angekündigt – gerade so, als seien Auflagen und Freiheitseinschränkungen der Normalzustand. Nein, man kann nur Auflagen einführen oder wieder zurücknehmen! Was also ab morgen ansteht, ist die Wiedereinführung von Auflagen.
Auflagen ab 23. März 2021
Weil per 20. März 2021 der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Werktagen über 100 lag, gelten in Anwendung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung ab Dienstag, dem 23. März 2021, Auflagen, die der Landkreis Görlitz auf seiner Webseite veröffentlich hat.
Auf Facebook teil der Landkreis Görlitz außerdem mit, dass Schulen und Kitas sind von den neuen Regelungen zunächst unberührt bleiben: "Hier werden erst Maßnahmen ergriffen, wenn der Inzidenzwert 100 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen überschritten wird. Dann würde die Kindertagesbetreuung und die Präsenzbeschulung (mit Ausnahme der Abschlussklassen und Abschlussjahrgänge) ab der folgenden Woche nicht mehr im eingeschränkten Regelbetrieb zulässig."
Gegenwärtig gibt es im Landkreis Görlitz in 24 Schulen und 23 Kindertageseinrichtungen bzw. Horten Coronavirus-Infektionen zu verzeichnen. Das betrifft Einrichtungen in Bertsdorf-Hörnitz, Gablenz / Jabłońc, Görlitz, Groß Düben, Löbau, Neißeaue, Neusalza-Spremberg, Reichenbach/O.L., Olbersdorf, Königshain, Kodersdorf, Seifhennersdorf, Weißwasser / Běła Woda, Großschönau und Zittau. In den betroffenen Schulen sind 36 positive Fälle – davon acht Infektionen mit den als besonders gefährlich bekannten Mutationen – festgestellt worden. In Kindertagesstätten und Horten wurden 43 Ansteckungen nachgewiesen, davon zählen 13 zu den Mutationen.
Im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen in den Gemeinschaftseinrichtungen befinden sich derzeit 550 Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne.



-
Was ist Radon und warum ist es gefährlich?
Görlitz, 21. Juli 2025. Es ist geruchlos, farblos und unsichtbar – und doch gilt Radon na...
-
Wenn die Pflege zur finanziellen Belastung wird
Görlitz, 4. Juli 2025. Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit wird schnell zur emotional...
-
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Görlitz vorerst besiegt
Görlitz, 4. Juli 2025. Der Landkreis Görlitz den letzten bestätigten Fall der Afrikan...
-
Kollagen als Nahrungsergänzung: Welche Vorteile bietet es für den Körper?
Görlitz, 4. Juli 2025. Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß und zählt zu ...
-
Technologischer Fortschritt in der Chirurgie: Wie neue Instrumente die Gesundheitsbranche verändern
Görlitz, 25. Juni 2025. In den letzten Jahren gab es in der Gesundheitsbranche einen Aufwä...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.03.2021 - 18:49Uhr | Zuletzt geändert am 23.03.2021 - 08:52Uhr
Seite drucken