Landrat Lange appelliert an Vernunft in der Corona-Pandemie

Landrat Lange appelliert an Vernunft in der Corona-PandemieGörlitz, 10. März 2021. Kamen die seit vorgestern wirksamen Lockerungen in der Corona-Pandemie zur Unzeit, sprich zu zeitig? Verleiten sie zur Unvorsichtigkeit? Noch können diese Fragen nicht beantwortet werden, aber es steht fest: Auch im Landkreis Görlitz steigen in diesen Tagen die Inzidenzwerte. Warum, darüber kann nur spekuliert werden.

Abb.: Das Landratsamt auf der Görlitzer Bahnhofstraße
Foto: © Görlitzer Anzeiger
Anzeige

Rücknahme von Lockerungen droht

Möglicherweise steigt die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen vor allem deshalb, weil mehr getestet wird. Dann wäre es aber grundfalsch, Einschränkungen für die Bürger an den absoluten Inzidenzzahlen festzumachen, ohne sie in Relation zur Zahl der durchgeführten Tests zu setzen.

Heute wurde die Sieben-Tages-Inzidenz vom Landkreis Görlitz mit 97,73 je 100.000 Einwohner ermittelt, gestern lag sie noch bei 86,26 und vorgestern bei 84,68, vor drei Tagen bei 82,30 und noch einen Tag vorher bei 77,95. Diese Entwicklung hat Landrat Bernd Lange zu einem eindringlichen Appell veranlasst: "Ich stelle mit Erschrecken fest, dass trotz der Mahnungen und dringenden Bitten, die Regeln einzuhalten, die Infektionen wieder zunehmen, vor allem in den Bereichen, wo viele Kontakte stattfinden, nämlich in Schulen, Kitas und Horts. Meine Bitte an alle: Halten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen ein. Es droht ansonsten die Notwendigkeit von Maßnahmen, die wir allesamt nicht wollen, insbesondere die Nicht-Öffnung von Schulen, die Schließung von Kitas sowie andere Beschränkungen entsprechend der Rückfallregelung laut Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung bei erhöhter Inzidenz."

Gegenüber dem Vortag wurde bei 55 Erwachsenen und zwölf Kindern das Coronavirus SRS-CoV-2 erstmals nachgewiesen. 300 Persoen mit positivem PCR-Test befinden sich in häuslicher Qurantäne.

Die messbaren Effekte der Pandemie treten zeitversetzt ein: Nach dem Anstieg der Infektionszahlen folgen zirka zwei Wochen später die schweren, im Krankenhaus behandlungsbedürftigen Verläufe, von denen einige wiederum Tage später auf die Intensivstationen verlegt werden müssen, wo sich die Todesfälle wiederum erst nach Tagen zeigen.

Bürgertelefon im Gesundheitsamt:
Das Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und am Wochenende von 8 bis 13 Uhr unter 03581 - 6 63-5656 oder per E-Mail an anfragen-corona@kreis-gr.de erreichbar.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 10.03.2021 - 17:16Uhr | Zuletzt geändert am 10.03.2021 - 17:35Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige