Augenklinik am Klinikum Görlitz erweitert Angebot
Görlitz, 12. Juli 2016. Die Augenklinik der Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH unter hat sich in den letzten Jahren unter der Leitung von Chefarzt Igor Prusiecki stark im Bereich der Behandlung von Netzhauterkrankungen (Retinologie) entwickelt, modernste Geräte zur exakten Beurteilung aller Netzhautschichten wurden angeschafft. Der Verein zur Förderung der Augenheilkunde unterstützt die teuren Anschaffungen durch gezielte Spenden an das Klinikum und hilft dabei, die hochwertigen Behandlungsmethoden für die betroffenen Kinder und Erwachsene immer weiter zu verbessern und gewährleistet, dass hilfreiche neue technische Entwicklungen schnell zur Anwendung gelangen.
Ärztliche Kompetenz sichert passgenaue Verwendung der Spenden
Der Verein zur Förderung der Augenheilkunde zu Görlitz Georg Bartisch e.V. hat für 2016 7.000 Euro aus seiner Kasse für die Augenklinik vorgesehen, ein Teil davon wurde bereits gezahlt.
Das Geld stammt aus Spenden, die der Verein eingeworben hat. Weil die Entscheidungsgremien des Fördervereins mit hoher augenärztlicher Fachkompetenz durchsetzt sind, können die Geldmittel zielgenau weitergeleitet und verwendet werden.
Spenden!
Das Spendenkonto des Vereins zur Förderung der Augenheilkunde zu Görlitz Georg Bartisch e.V. hat die IBAN: DE57 8505 0100 0005 0010 80



-
Schnarchen - Ursachen und Behandlung
Görlitz, 15. Mai 2023. Schnarchen beeinträchtigt sehr häufig die Lebensqualität....
-
Wie man sich länger jung halten kann: Tipps und Tricks
Görlitz, 11. Mai 2023. Es ist ein Wunsch, den wohl jeder Mensch hegt: jung, oder zumindest lang...
-
Wie man im Jahr 2023 ein Heimsportstudio einrichten kann
Görlitz, 5. Mai 2023. Heimtrainingsgeräte sind eine ideale Möglichkeit, um zu trainie...
-
Corona-Tests: Früher essentiell, heute immer noch relevant?
Görlitz, 25.04.2023. Die Corona-Pandemie hat die Welt vor große Herausforderungen gestell...
-
Geht der Boom der Dampfer-Onlinehändler nach Corona weiter?
Görlitz, 12. März 2023. E-Zigaretten und Vaporizer sind längst keine Nischenprod...
- Quelle: red | Foto: Giuliamar / Giulia Marotta, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 12.07.2016 - 17:44Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2016 - 23:06Uhr
Seite drucken