Nature Scout in Görlitz werden
Görlitz, 14. März 2013. Die Nature Scouts des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz sind zwölf- bis 14-jähriger Mädchen und Jungen, die unter Anleitung von Wissenschaftlern die Natur erkunden. Interessantes Wissen, spannende Entdeckungen und systematische Vorgehensweisen werden auf diese Weise bei Ausflügen in die Natur und im Museum quasi von selbst vermittelt. Die Treffen finden wöchentlich statt, die Teilnahme ist kostenlos, anmelden kann man sein Kind jederzeit.
Jugendgruppe des Naturkundemuseums lädt ein zum Mitmachen
Bald ist der Schnee weg - es kommt die Zeit, die Natur bei ihrem Erwachen zu beobachten, Pflanzen und Pilze kennenzulernen, Insekten, Vögeln und Säugetiere zu beobachten. "Wir wollen die Kinder spielerisch für die Natur begeistern," erklärt Dr. Markus Ritz, "ihnen naturwissenschaftliche Kenntnisse und Methoden beibringen.“
Ritz ist einer der Initiatoren vom Naturkundemuseum, die seit 2011 mit den jungen Nachwuchsforschern in Görlitz und Umgebung unterwegs sind. Gemeinsam werden Vögel beobachtet, Wolfsspuren gesucht, Wassertiere im Kescher gefangen oder Wildblumen bestimmt. Auch am Mikroskop wird gearbeitet.
Aber alles ohne Leistungsdruck. "Der Spaß und die Entwicklung eines Gruppengefühls stehen dabei im Vordergrund. Die Tier- und Pflanzenarten und die ökologischen Zusammenhänge in der Natur lernen die Kinder nebenher," versichert der Vogelkundler, der selbst Vater von drei Kindern ist. Durch die Anbindung an das Senckenberg Museum erhalten die Kinder auch immer wieder Einblicke in die Arbeit echter Forscher, wenn sie die Forschungsabteilungen und Sammlungen besuchen.
Empfehlung: Mitmachen!
Wer sein Kind anmelden möchte oder Fragen hat, sollte sich bitte direkt bei Dr. Markus Ritz melden.
Tel. 03581 - 47 60 53 09 (tagsüber)
E-Mail markus.ritz@senckenberg.de
Naturkundemuseum besuchen!
Öffnungszeiten Di bis Fr von 10 bis 17 Uhr,
Sa und So von 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossen.



-
Wandbild am Förderzentrum „Mira Lobe“ fertiggestellt
Görlitz, 14. August 2025. Am Förderzentrum „Mira Lobe“ am Windmühlenweg i...
-
INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz seit einem Jahr im Einsatz
Görlitz, 7. August 2025. Seit einem Jahr steht die INTEGREAT-App im Landkreis Görlitz als ...
-
Abenteuer Nachbarschaft lädt zum Mitmachen ein
Görlitz, 7. August 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 organisiert die Sächsische ...
-
200.000 Euro für Tourismusprojekte in der Östlichen Oberlausitz
Görlitz, 6. August 2025. Die LEADER-Region Östliche Oberlausitz hat gestern den dritten F&...
-
Unterstützung für 29 Tafeln im Freistaat aus Lotterie-Erlösen
Görlitz, 31. Juli 2025. Mit einer Soforthilfe von über 1,1 Millionen Euro hat die Deutsche...
- Quelle: red | Fotos: Senckenberg
- Erstellt am 13.03.2013 - 22:19Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2013 - 22:43Uhr
Seite drucken