Görlitzer Zipfelpartner spenden
Görlitz-Zgorzelec | List | Oberstdorf | Selfkant. Die drei Zipfelpartner List auf Sylt, Oberstdorf und Selfkant spenden je 1.000 Euro für die ASB-Kindertagesstätte „Zwergenland“ im Görlitzer Ortstiel Hagenwerder. Das Geld soll für die Anschaffung neuer Spielgeräte verwendet werden. Der Lister Bürgermeister Wolfgang Strenger, der Selfkanter Bürgermeister Herbert Corsten und der 1. Bürgermeister der Markt Oberstdorf, Laurent Mies, haben nicht nur Kenntnis von der Situation in Görlitz genommen und ihre Anteilnahme bekundet, sondern sich spontan dazu entschlossen, die vom Hochwasser beschädigte Görlitzer Kindereinrichtung unterstützen.
Nach der Flut Welle der Solidarität
„Ich freue mich über diese spontane und herzliche Aktion unserer Zipfelpartner und bin sehr dankbar für diese Spende. Das ganze Ausmaß des Schadens ist noch nicht absehbar, doch brauchen wird die Kita das Geld in jedem Fall“, so der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick.
Welle der Solidarität
Zu ewähnen sind - neben dem Angebot aus Zgorzelec - auch die Hilfsangebote aus den in der Vergangenheit von Katastrophen heimgesuchten Städten und Gemeinden, darunter Eilenburg, Großenhain, Glashütte oder Liegnitz (Legnica). Beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Paulick auch von den Sachspenden und der Hilfsbereitschaft der Görlitzer Gewerbetreibenden: „Von warmen Mahlzeiten einer Fleischerei, über Möbelgutscheine bis hin zur technischen Unterstützung durch alle Görlitzer Baumärkte beim Abpumpen und Trockenlegen der Gebäudesubstanzen widerfährt der Stadt und ihren Betroffenen auch und insbesondere lokale Solidarität.“ Selbst Schülereinsätze wurden spontan organisiert.
Bitte spenden Sie!
Auf Spenden angewiesen werden auch viele Görlitzer Bürger insbesondere in den Ortsteilen Hagenwerder, Weinhübel und Ludwigsdorf/ Ober-Neundorf sein, die durch das Hochwasser teilweise erhebliche Verluste bis möglicherweise hin zum Totalverlust erlitten haben. Der Görlitzer Oberbürgermeister hat deshalb zu weiteren Spenden aufgerufen: „Es gibt Menschen, die haben alles verloren und stehen nun vor dem Nichts. Bitte spenden Sie für die Betroffenen, jeder Cent hilft! Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat dafür ein Spendenkonto eingerichtet: Dieses Geld kommt direkt und 100 Prozent den Hochwassergeschädigten zu Gute.“
Bankverbindung für Hoachwasser-Spenden:
Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien
Empfänger: Stadt Görlitz
BLZ 850 50100
Konto-Nr. 31 000 38389
Stichwort: Hochwasserhilfe 2010
Bürgertelefon
Hilfsangebote und Hilfeersuchen werden über das Bürgertelefon 03581 - 67-2800 täglich in der Zeit von 6 bis 22 Uhr entgegengenommen.
Die Annahme von Möbeln ist derzeit nicht möglich.



-
Tierpark Görlitz stellt Schweineterrarium vor
Görlitz, 5. Juni 2023. In einer Zeit, in der die Afrikanische Schweinepest das Leben unserer vi...
-
Görlitzer Plätze erblühen: Sommerbepflanzung ist gestartet
Görlitz, 4. Juni 2023. Görlitz erstrahlt erneut in sommerlicher Blütenpracht. Mit dem...
-
Von der Industrie zur Idylle: Berzdorfer See im MDR Fernsehen
Görlitz, 24. Mai 2023. Wo einst Abraumhalden in den Himmel ragten, befindet sich heute eine wah...
-
Sauberes Görlitz: Bürgerbeteiligungsprojekt für städtische Sauberkeit
Görlitz, 18. Mai 2023. Görlitz startet ein neues Beteiligungsprojekt mit dem Titel "Sauber...
-
Görlitzer Rathaus: Historische Justitia-Figur beschädigt
Görlitz, 5. Mai 2023. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai 2023 wurde die historische Justitia-Fi...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.08.2010 - 05:50Uhr | Zuletzt geändert am 11.08.2010 - 05:58Uhr
Seite drucken