TalenteSchmiede auf Vortragstour
Görlitz-Zgorzelec. Das Görlitzer JOBSTARTER-Projekt TalenteSchmiede wird diese Form des berufsorientierenden Unterrichts auf der Jahrestagung der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft SCHULE-WIRTSCHAFT am 12. November in Leipzig präsentieren. Bereits am 8. Oktober wird das Modell den Vertretern der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT in Dresden präsentiert. Während ihrer Jahrestagung tauschen sich die Koordinatoren und Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaften SCHULE-WIRTSCHAFT aller Bundesländer über Projekte und Aktivitäten aus. Sachsen hat als Gastgeber die Möglichkeit ein Projekt aus dem eigenen Bundesland zu präsentieren. Die TalenteSchmiede freut sich, dass die Wahl auf den „Praxistag in der Wirtschaft" gefallen ist.
Neue Webseite
Ausführliche Informationen rund um diese moderne Form des früheren UTP-Unterrichts finden Unternehmen, Schulen, Eltern und Jugendliche nun auch im Internet. Unter www.praxistag.info finden die Besucher unter anderem auch die aktuellen Folgen eines Podcasts, der über verschiedene Berufsbilder informiert. Diese Beiträge erarbeiten zwei Schülerinnen der Mittelschule Innenstadt, die ihren Praxistag beim Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) absolvieren.
Der „Praxistag in der Wirtschaft“ wird derzeit an Mittelschulen in Görlitz, Großschönau und Rothenburg durchgeführt. 172 Neuntklässler absolvieren im 14tägigen Rhythmus einen kompletten Unterrichtstag in einem von 76 Unternehmen. Im Verlauf des Schuljahres lernen sie bis zu drei verschiedene Firmen und Berufsbilder kennen. Das JOBSTARTER-Projekt TalenteSchmiede ist Initiator und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft.
Mehr:
http://www.praxistag.info



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: /red
- Erstellt am 07.10.2009 - 01:08Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2009 - 01:14Uhr
Seite drucken