Fit für den Alltag
Zittau, 5. November 2008. Zu allen Zeiten wurde die Jugend von den Älteren kritisiert. Auch heute entsteht manchmal der Eindruck, bestimmte Werte wie besipielseise Höflichkeit, die bisher von Generation zu Generation weitergegeben wurden, seien bei der "heutigen Jugend" nicht angekommen.
Interessantes für Jugendliche
Werden solche Werte tatsächlich nicht mehr vermittelt oder ist unsere Jugend wirklich "so schlecht"? Diese Frage stellte sich der Verein Jugend braucht Zukunft. „Und genau hier wollen wir ansetzen und viele praktische Dinge des Lebens an unsere Jugend weitergeben“, so die Vereinsvorsitzende Daniela Nestler.
An fünf Wochenenden können Mädchen und Jungen der höheren Klassenstufen die Veranstaltungen besuchen. Die Angebote reichen von Wer bin ich, was kann ich, Typberatung, Umgangsformen in Beruf und Alltag, Wahlrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht über Versicherungen bis hin zum Erwerb von Kenntnissen in der Ersten Hilfe.
Beginn der Veranstaltungen ist am 8. November 2008 in Zittau. Finanziert wird das Projekt durch die Aktion "VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie".
Anmelden!
Jugend braucht Zukunft
Frau Daniela Nestler
Neustadt 9/1, 02763 Zittau
Tel. 03583 - 51 48 49
eMai: daniela_nestler(at)web.de (at)=@
Update:
Offenbar ist das Thema ein Dauerbrenner, obwohl: So schlecht ist die Jugend nun auch wieder nicht. Ansatzpunkte liegen eher in der methodisch richtigen Wissensvermittlung.



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: /red
- Erstellt am 05.11.2008 - 09:16Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2021 - 16:09Uhr
Seite drucken