Neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Görlitz
Landkreis Görlitz, 7. Februar 2023. (teb) Seit Jahresbeginn ist Marika Vetter die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Görlitz, womit die Position – nach der bereits Ende Oktober 2022 in den Ruhestand gegangenen Ines Fabisch – wiederum mit einer Frau besetzt wurde. Das erstaunt, hat Gleichstellung doch viel damit zu tun, männlich dominierte Strukturen, zu denen naturgemäß Männer besseren Zugang haben, aufzubrechen.
Eine Frau mit vielen Zielen
"Zukünftig möchte die neue Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Räume mitgestalten und neue schaffen, in denen sich besonders Mädchen, Frauen und Personen mit dem Label divers einbringen und die Reflektion des Selbst durch das eigene Handeln wahrnehmbar ist", teil der Landkreis mit. Das klingt so, als ob männlich dominierte Bereiche der Gesellschaft durch weiblich-divers dominierte ergänzt werden sollen. Finden Frauen wirklich mehr Akzeptanz und etwa Zugang zu Führungspositionen, wenn sie sich in eigene Zirkel zurückziehen?
Doch Marika Vetter hat mehr Ziele: "Ich möchte zur guten Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung für und von Mädchen, Frauen sowie auch queeren Personen, die durch ihre Strahlkraft und Stärke in allen Bereichen sichtbar sind, beitragen. Das Aufbrechen von tradierten und konservativen Rollenverständnissen bietet die Chance, neuen Ideen und Ansätzen Raum zu geben, zudem gleichermaßen Jungen und Männer zu ermutigen, ihre ganz eigenen persönlichen Wege zu verfolgen – abseits von historisch gewachsenem Schubladendenken."
Statt Gleichstellung und der sich notwendigerweise daraus ergebenden Gleichverpflichtung klingt das nach neuen Schubladen. Die Gesellschaft ist kein Experimentierfeld für Landkreisbedienstete und natürliche Rollen der Geschlechter kann man konservativ nennen, was natürlich Unsinn ist – jedenfalls solange Männer nicht schwanger werden, was man ihnen schließlich nicht vorhalten kann.
Werdegang
Nach ihren Studien in den Richtungen Wirtschaftswissenschaften und Soziale Arbeit arbeitete Marika Vetter unter anderem im Marketingleiterin in einem Kreativunternehmen und in Rothenburg/O.L. im Mehrgenerationenhaus der Diakonie St. Martin. Die Wahl von Marika Vetter und ihre Bestellung durch den Görlitzer Kreistag erfolgte am 5. Oktober 2022. Wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch!Im Traumpalast:
Marika Vetters erste Veranstaltung, die sie als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Görlitz gemeinsam mit der IHK Dresden, den Geschäftsstellen Görlitz und Zittau, der Handwerkskammer Dresden und der Hochschule Zittau/Görlitz – alles von Männern geführte Organisationen – begleitet, ist ein Frauensalon unter dem verheißungsvollen Titel : "Sichtbarer! Innere Stärke und äußere Strahlkraft für Frauen" am Donnerstag, dem 9. März 2023, ab 18 Uhr im Traumpalast Mittelherwigsdorf. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2023.
Warum es sich dabei um einen "Frauensalon" handelt, bleibt offen – vielleicht hätte es ja Männern ein nachhaltiges Aha!-Erlebnis verschafft, wenn sie als Teilnehmer für die innere Stärke und Strahlkraft der Frauen sensibilisiert würden.
-
200 Ideen für Görlitzer Stadtteilprojekte
Görlitz, 18. Januar 2025. Rekord: Bis zum 31. Dezember 2024 reichten Görlitzer Einwohner i...
-
50 Jahre Freinet-Kinderhaus Görlitz
Görlitz, 17. Januar 2025. Seit Montag feiert das Freinet-Kinderhaus Görlitz auf der Erich-...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Stadtmission mit 6.900 Euro
Görlitz, 13. Januar 2025. Die Adventskalender-Aktion „Lichterzauber“ des Lion...
-
Änderungen beim Hochwasseralarm: Was Bürger jetzt wissen sollten
Görlitz, 16. Dezember 2024. Die Berufsfeuerwehr Görlitz hat ihr Merkblatt zum Thema Hochwa...
-
Görlitzer Verein gewinnt Sächsischen Inklusionspreis
Görlitz, 13. Dezember 2024. Der Verein „Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Hand...
- Quelle: red | Foto: © Paul Glaser
- Erstellt am 07.02.2023 - 05:24Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2023 - 06:25Uhr
- Seite drucken