Görlitzer Lions verschenken Schlittschuh-Spaß für Kinder
Görlitz, 28. Dezember 2021. Mitglieder des 1993 gegründeten Lions Clubs Görlitz brachten zwei Tage vor dem Heiligen Abend ein besonderes Geschenk auf den Weg zu seinen Empfängern: Vizepräsident Christian Reichardt und Clubmaster Gerhard Schoch konnten Susanne Werner vom Team des Görlitz für Familie e.V. – bekannt als Familienbüro Görlitz – 150 Freikarten für die Eislaufbahn auf dem Görlitzer Obermarkt übergeben. Der Gesamtwert der aus Spenden der Clubmitglieder finanzierten Tickets liegt bei 1.000 Euro.
Benachteiligte Kinder sollten teilhaben am Eislaufen in Görlitz
Das Familienbüro Görlitz will die Freikarten in Görlitz an das Kinderheim Janusz-Korczak-Haus und über weitere gemeinnützige Vereine wie das Missionswerk Ca-Tee-Drale e.V., das Kinder-Kultur-Café Camaleón des Tierra – Eine Welt e.V. sowie über die sozialen Betreuer an 150 Görlitzer Kinder verteilen. Organisiert hat das Eislaufen in Görlitz der Kultur.Service Görlitz. Statt wie ursprünglich geplant bis zum 9. Januar soll die Eisbahn nun, wie der Görlitzer Anzeiger berichtete, bis zum 27. Februar 2002 – dem Ende der Winterferien in Sachsen – geöffnet bleiben. Ziel der Aktion des Görlitzer Lions Clubs ist es, Kindern aus schwierigen Verhältnissen gerade in der Pandemiezeit eine sportliche Aktivität inklusive neuer Erlebnisse und Eindrücke zu ermöglichen.
Wer die Lions sind
In Deutschland sind rund 52.000 Mitglieder in ungefähr 1.580 Lions Clubs organsiert. Die Wurzeln liegen im Jahr 1917 in den USA, heute ist Lions Clubs International mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern die größte Serviceorganisation der Welt. Moto ist "we serve", was man mit "wir dienen" im Sinne von helfen übersetzen kann. Dabei geht es nicht allein um akute Hilfe, wie sie auch Görlitzer nach dem Hochwasser von 2010 erleben durften: Global sind seit einigen Jahren fünf Anliegen definiert, nämlich Diabetes, Umwelt, Hungerhilfe, Kinderkrebs und Sehkrafterhaltung. Mehr: Lions Club Görlitz



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu...
-
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi...
-
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl...
-
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten...
-
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: red | Foto: Lions Club Görlitz
- Erstellt am 28.12.2021 - 16:52Uhr | Zuletzt geändert am 04.10.2022 - 21:11Uhr
Seite drucken