Mehrgenerationenhaus Rothenburg/O.L. spendet für Willkommensbündnis Görlitz
Rothenburg/O.L. | Görlitz, 12. Februar 2015. Das Mehrgenerationenhaus des Martinshofs in Rothenburg/O.L. begleitet und koordiniert seit Anfang 2014 das örtliche Willkommensbündnis. Nun wird die neue Erstaufnahme von Asylbewerbern in Görlitz unterstützt.
Asylbewerber packen mit an
Thema: Asyl in Görlitz und Umgebung

Flüchtlinge aufzunehmen gebietet nicht nur das Grundgesetz, sondern muss gerade für Deutsche, von denen viele im Zuge des Zweiten Weltkriegs Flucht und Vertreibung selbst erlebten, eine Selbstverständlichkeit sein. Dennoch: Unproblematisch ist das Zusammenleben mit jenen, die Asyl begehren, nicht immer. Doch wer will unterscheiden zwischen "guter Flüchtling" und "schlechter Flüchtling"? Im Zweifel für den Angeklagten, dieser Rechtsgrundsatz muss auch gegenüber dem einzelnen Flüchtling gelten.
Das Rothenburger Willkommensbündnis engagiert sich vielfältig, so auch beim Spendensammeln und -verteilen. Das kommt vor allem den über 70 Flüchtlingen in der Rothenburger Friedensstraße 144 und 142, die aus fünf Ländern stammen, sowie einer sechsköpfigen syrische Familie, die als anerkannte Flüchtlinge in der Stadt Rothenburg/O.L. geblieben ist, zugute.
Durch den Umbau der "Spendensammelstelle" auf dem Markt 12 in Rothenburg/O.L. sind einige Kleider- und Kinderspielsachen noch verfügbar. Die sollen nun - einem "Hilferuf" des DRK Görlitz folgend - morgen, am Freitag, dem 13. Februar 2015, in einen Kleintransporter verladen und dann nach Görlitz in die Erstaufnahme gebracht werden. Dabei helfen auch jugendliche Flüchtlinge und Asylsuchende.



-
Rot-weißes Schach im Stadtpark Görlitz
Görlitz, 3. Februar 2023. Görlitz setzt dem Trend, nur noch via Internet und Bildschirm zu kommunizi...
-
Lions Club Görlitz unterstützt Nikolaischule
Görlitz, 30. Januar 2023. "Klasse 2000" ist seit vielen Jahren ein Projekt der Lions Clubs, das Schu...
-
Eukalyptus mahnt zur Vorsicht bei privater Meinungsfreiheit
Görlitz, 29. Januar 2023. Zu allen Zeiten musste man aufpassen, was man sagt. Das war unter den Nazi...
-
Der Glaube entscheidet
Görlitz, 28. Januar 2023. Von Thomas Beier. Eine Frage, die ich mir in der Unternehmensberatung imme...
-
Geheimnis gelüftet: Was aus dem Görlitzer Weihnachtsbaum wird
Görlitz, 24. Januar 2023. Was wird aus dem Weihnachtsbaum, der auf dem Görlitzer Untermarkt stand? N...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.02.2015 - 00:32Uhr | Zuletzt geändert am 12.02.2015 - 00:50Uhr
Seite drucken