Pirna, 11. September 2010. Jeder hat das Wort „Auschwitz“ schon einmal gehört und im gleichen Wortlaut Judenverfolgung und Holocaust. Um jüdisches Leben - heute und damals -... ...mehr
Pirna. Zu einer Lesung mit Friedrich Schorlemmer lädt die Aktion Zivilcourage in Pirna ein. Als engagierter Bürgerrechtler und streitbarer Publizist beschreibt Schorlemmer i... ...mehr
Pirna. Punk in West-Europa war ein popkulturelles Phänomen mit politischen Ursachen. Punk in der DDR dagegen war ein politisches Phänomen mit popkulturellem Hintergrund. Der... ...mehr
Pirna | Amsterdam. Vom 21. bis zum 24. Mai 2009 waren 21 AusstellungsbegleiterInnen auf Bildungsfahrt in Amsterdam, als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahme... ...mehr
Pirna / Dresden. Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie am 9. November erhielten die Pirnaer Arbeitsgruppe „Markt der Kulturen“ ... ...mehr
20.08.2025 - 16:28Uhr
Mitglied werden von Philipp Knobloch
01.08.2025 - 21:57Uhr
Soundfestivalvon Holtschke
21.07.2025 - 09:25Uhr
Baustellenführungvon Petra Hinkelmann