In der Hitze des Trödels
Kultursindel Eindiesel, 27. Juli 2013. Da mag die hübsche Trödlerin Anja (Foto) beten und flehen, wie sie mag: Gegen die Hitze des TRÖDELUMs am Parkplatz der Kulturinsel Einsiedel ist kein Kraut gewachsen, nur die Getränke aus dem Kühlschrank des Imbisswagens und die preiswert-riesigen Eisportionen aus dem Eiswagen versprechen Linderung. Aber vielleicht findet sich noch jemand, der ihr etwas Luft zufächelt oder -pustet.
Am Kulturinsel-Parkplatz: Die Leichtigkeit des Seins
Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Mitten im hitzigen Trödelmarktgeschehen sitzt der Trödelfranz, Urvater aller Trödler, und nichts ficht ihn an. "Bei vierzig Grad hab ich schon auf dem Schrottplatz den Schrott sortiert - ohne zu schwitzen", hat er wie immer ein Stück Erinnerung aus seinem abwechslungsreichen Leben parat.
Am frühen Nachmittag ist der erste Ansturm abgeebbt, so dass auch die Händler vorbeischauen, um was Kühles zu trinken. "Ein wirklich schöner Platz für einen Markt", so die Meinung. Die Stände stehen nicht zu eng, jeder kann seine Waren großzügig präsentieren. Diesmal ist es "richtig schöner Trödel", was dem TRÖDELUM einen Flohmarkt-Charakter verleiht.
Wie immer auf den Märkten des Franz Neubauer aus Ullersdorf liegt auch auf dem TRÖDELUM über allem ein wenig die Leichtigkeit des Seins. Kaum ist der symbolische Eintritts-Euro berappt, scheint die Zeit langsamer zu vergehen - ein wirklich schönes Stückchen kleine Welt.
Wenn auch - wie die Kulturinsel Einsiedel - ein ganz klein wenig abgelegen. Aber am Abend legt ein DJ auf, und dann kommt die große Show mit Olli S., dem heimlichen Lokalmatador der Volksfeste aus Görlitz. "Da verbinden sicher viele den Besuch des Trödelmarktes mit dem Abendprogramm", so die hitzegeplagten Händler.
Einen vormittäglichen Rundgang nicht nehmen lassen hat sich die Haute-Volée der Kulturinsel Einsiedel. Der Oberinsulaner des weltweit einmaligen und familienfreundlichen grüngeringelten Abenteuer-Freizeitparks "Kulturinsel Einsiedel" Jürgen Bergmann hat das TRÖDELUM besucht, auch weitere Würden- und Bürdenträger wurden gesichtet.
Am Abend wandelt sich der Trödelmarkt dann zum - ja, wie nennt man das, wenn erst ein DJ auf- und dann Olli S. loslegt? - vielleicht stimmungvollsten östlichsten Hexenkessel Deutschlands. Am besten, man schaut selbst vorbei, auch morgen, am 28. Juli.
Auf jeden Fall haben kulturinsulanische Klettertrolle eine überdachte Bühne ins Gelände gezaubert - und die Festwiese ist wirklich toll. Der Eintritt für die Show beträgt nur moderate drei Euro je zwei Ohren am Abend, zum Trödelmarkt sonst nur einen Euro. Wir sehen uns.
Noch bis zum 8. Juli!
TRÖDELUM - der Trödelmarkt an der Kulturinsel Einsiedel!
Erfahren Sie mehr davon, was auf der Kulturinsel Einsiedel abgeht:
Görlitzer Anzeiger, 16. Juli 2013: Kulturinsel Einsiedel: Das TRÖDELUM naht
Görlitzer Anzeiger, 8. April 2013: Kulturinsel Einsiedel: Geheimnis gelüftet
Görlitzer Anzeiger, 3. April 2013: Kulturinsel Einsiedel bereitet Veranstaltung neuen Typus vor
Termine - nicht vertrödeln!
3. und 4. August 2013
ANTIK- & TRÖDELMARKT
Reichenbach/O.L., GL Hotel (ehem. Ringhotel), Oberreichenbach 8a
6. bis 8. September 2013
TRÖDELMARKT
Rothenburg/O.L., Schloßplatz
21. und 22. September 2013
KUNSTHANDWERKERMARKT
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
28. und 29. September 2013
OLDTIMER- & TEILEMARKT
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
5. und 6. Oktober 2013
Görlitz, Am Hopfenfeld 2 (vor dem ROLLER Markt)
12. und 13. Oktober 2013
TRÖDELMARKT
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
19. und 20. Oktober 2013
OLDTIMER- & TEILEMARKT
Rothenburg/O.L., Schloßplatz
2. und 3. November 2013
ZELTTRÖDEL
Rietschen, Ladestraße
9. und 10. November 2013
KUNSTHANDWERKERMARKT
Zentendorf, Kulturinsel Einsiedel
7. und 8. Dezember 2013
ANTIKMARKT
Reichenbach/O.L., GL Hotel (ehem. Ringhotel), Oberreichenbach 8a
14. und 15. Dezember 2013
TRÖDELMARKT
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA)
Händlerkontakt:
Franz Neubauer
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 27.07.2013 - 16:53Uhr | Zuletzt geändert am 28.07.2013 - 03:43Uhr
Seite drucken