Hinter den Kulissen der Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel | Zentendorf | Neißeaue. Die Kulturinsel Einsiedel ist weithin bekannt. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wer denkt sich die abenteuerlichen Spiellandschaften aus, wie entstehen die Spielgeräte? Der durch Schilder wie "Halt! Betriebsgelände!" oder "Vorsicht! Umherfliegende Baumstämme!" der neugierigen Öffentlichkeit sonst verwehrte Zugang auf das Betriebsgelände der Fa. Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann wird am 26. Januar 2013 für eine Führung geöffnet.
Vom Winterschlaf, der keiner ist
Thema: Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Bis der grüngeringelte Abenteuerfreizeitparks am 23. März 2013 aus dem Winterschlaf - der eigentlich ein Pfelege- und Schönheitsschlaf ist - erwacht, sind das Baumstammlokal und der Skulpturengarten mit Streichelgehege täglich vom 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Außerdem sind weitere - neben den Öffnungszeiten des urigen Baustamm-Lokals - weitere Winterveranstaltungen angekündigt.
Auch zu Sonderveranstaltungen Eintritt frei - hingehen!
Sonnabend, 26. Januar 2013, 15.30 Uhr
"Wie entsteht ein Baumhaus?"
Ein neugierbefriedigender Blick hinter die Kulissen der Fa. Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann mit Führung durch das Produktionsgelände.
Montag, 27. Januar 2013, 15.30 Uhr
So spielt man in Turisede!
Verrückte turisedische Brettspiele.
Sonnabend, 2. Februar 2013, 15.30 uhr
Best of Folklorum - 2013 ist Jubiläum!
Das Folklorum wird 20! Deshalb jetzt: Ein Rückblick auf 19 bunte Jahre.
Sonntag, 3. Februar 2013, 15.30 Uhr
Träumen von warmen Ländern.
Eine Bildreise von Tansania bis Sansibar.
Sonnabend, 9. Februar 2013, 15.30 Uhr
Maskenbasteleien -
gemeinsamer Bastelspaß eines neuen Gesichts.
Sonntag, 10. Februar 2013, 15.30 Uhr
Das Verkleidum zum Fasching!
Buntes Faschingstreiben im und ums Baumstammlokal.
Sonnabend, 16. Februar 2013, 15.30 Uhr
Der lustige Märchenspiel-Nachmittag.
Mitspielen und Eintauchen in die Welt der Märchen.
Sonntag, 17. Februar 2013, 15.30 Uhr
Holz-Häusle-Bautag.
Fleißiger Modellbau von Baumhäusern für Groß und Klein.
Mehr:
http://www.kulturinsel.de/zeit-fuer-gemuetlichkeit
Ergebnis: Die Kulturinsel Einsiedel ist...
Umfrage seit dem 23.01.2013
Teilnahme: 66 Stimmen
-
Schau rein: Einblicke in die regionale Arbeitswelt
Görlitz, 20. Januar 2025. Vom 17. bis 22. März 2025 findet die „Woche der offenen Un...
-
Industrie im Wandel: Automatisierung in der modernen Arbeitswelt
Görlitz, 15. Januar 2025. Die Automatisierung von Prozessen hat in den vergangenen Jahren zuneh...
-
Mindestlohn für Gebäudereiniger auf 14,25 Euro gestiegen
Görlitz, 6. Januar 2025. Rund 1.190 Reinigungskräfte im Landkreis Görlitz profitieren...
-
Görlitz: Euroregion plant Initiative für „Silicon Saxony“
Görlitz, 5. Januar 2025. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung kamen am 20. Dezemb...
-
Einstein-Teleskop: Das CERN des Ostens?
Görlitz, 22. Dezember 2024. Das Einstein-Teleskop ist ein geplantes internationales Forschungsp...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 23.01.2013 - 11:51Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2013 - 12:11Uhr
- Seite drucken