Beheizter Hallentrödelmarkt in Kodersdorf
Kodersdorf. Noch rechtzeitig vor Weihnachten - für den 15. und 16. Dezember 2012 - lädt der Trödelfranz aus Ullersdorf alle Freunde von Antik- und Trödelmärkten erstmals zu einem Hallentrödelmarkt der gehobenen Kategorie nach Kodersdorf ein.
Breites Sortiment bis hin zu lebensechten Babypuppen
Für nur einen Euro Eintritt erhalten die Besucher Zugang in den ehemaligen EDEKA-Markt Knospe, in dem sich - schön beheizt - eine ganze Trödelwelt auftut. "Die Halle ist bis auf den letzten Platz ausgebucht", freut sich der Trödelfanz über den tollen Zuspruch auch bei den Händlern.
Trödelmärkte als Erlebnis
Der Trödelfranz - im richtigen Leben Franz Neubauer aus Ullersdorf - sieht seine Märkte nicht nur als Verkaufsort, sondern lädt ausdrücklich ein, sich hier zu treffen, die Atmosphäre zu genießen, zu fachsimpeln und Erinnerungen auszutauschen: "Außer einem Glühwein, einem Bier oder Kaffee kann man natürlich bei Maik Klycks Imbiss in der Halle auch von Rührei über Bockwurst bis zum Eintopf lecker essen, damit die Hausfrauen und die Hausmänner nicht stundenlang selber am Herd bruzeln müssen, sondern einfach mal Spaß haben können!"
Einzigartig: Lebensechte Babypuppen
Natürlich sollen das begutachten, stöbern, entdecken und (moderate) feilschen nicht zu kurz kommen. "So manches Weihnachtsgeschenk könnte so seinen Besitzer finden, denn im Angebot ist sicher etwas für fast jeden Geschmack", weist der Trödelfranz auf das erwartete breite Sortiment hin. Es reicht von Antiquitäten und Edeltrödel über Weißwäsche, echten alten Schmuck, über hochwertige Bekleidung und Spielwaren bis hin zu den in Handarbeit gefertigten lebensechten Babypuppen der Puppenmacherin Kathy Fehlauer aus Rietschen.
"Es lohnt sich also auch eine etwas längere Anfahrt,um hier viel zu erleben", bringt es der Trödelfranz abschließend auf den Punkt.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Beheizter Hallentrödelmarkt am 15. und 16. Dezember 2012,
jeweils von 10 bis 18 Uhr,
ehemaliger EDEKA-Markt Knospe,
Straße der Einheit 22a, Kodersdorf, Landkreis Görlitz.
Eintritt nur ein Euro.


Apfelgesichter von Bäcker Tschirch
Von Silvia Stepper am 10.12.2012 - 09:19Uhr
In der Bäckerei Tschirch kaufe ich am liebsten die großen Mürbeteig-Plätzchen mit dem Apfelgesicht, das ist bestimmt auch so ein "Renner" wie die Schlesischen Mohnklöße!

-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Fotos: privat
- Erstellt am 10.12.2012 - 01:07Uhr | Zuletzt geändert am 17.12.2012 - 08:20Uhr
Seite drucken