Trödelmarkt beim Trödelfranz in Ullersdorf
Waldhufen | Jänkendorf | Ullersdorf, 19. August 2012. Es gibt Leute, bei denen wird sprichwörtlich alles, was sie anfassen, zu Gold. Beispielsweise, wenn der Trödelfranz, mit bürgerlichem Namen Franz Neubauer, einen seiner Trödelmärkte organisiert. Dann strömen die Besucher und es gibt immer etwas Besonderes zu erleben. Am letzten Augustwochenende lädt die Trödellegende wieder nach Ullersdorf ein.
50 Jahre als Trödler - der Trödelfranz weiß die erstaunlichsten Sachen zu berichten
So um die 10 bis 15 Händler werden Kunst und Kitsch,Trödel und gebrauchte Dinge des täglichen Bedarfs und natürlich auch Antikes anbieten. Sogar mehr als 200 Jahre alte Möbel sollen darunter sein!
Trödelfranz ist auch selbst mit einem großen Warenangebot dabei und wird sicherlich einige Geschichten aus seinen 50 Trödeljahren zum Besten geben. Wer den Trödelmarkt in Ullersdorf kennt, freut sich außerdem auf den selbstgemachten Kartoffelsalat und die Frikadellen von Ehefrau Sonja.
Der Eintritt kostet nur symbolische 50 Cent und geht ebenso wie das Standgeld der Händler zum Wohle der Tiere wieder vollständig als Spende an das Tierheim Horka.
Gut zu wissen: Bei Regen wandert der Trödelmarkt in Scheune und Werkstatt ins Trockne.
Prädikat: Hingehen!
Trödelmarkt in Ullersdorf
Sonnabend, 25. August 2012, von 10 bis 18 Uhr,
Am Poetenteich 6, 02906 Waldhufen Ortsteil Jänkendorf/Ullersdorf
Trödler willkommen!
Wer als Trödler noch dabeisein möchte, ruft unter der Nummer 0172 - 3 51 48 07 das Handy von Franz Neubauer an.



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.08.2012 - 00:40Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2022 - 10:06Uhr
Seite drucken