Fisch frei! zum Bärwalder See
Boxberg/O.L. / Hamor | Uhyst / Delni Wujězd. Der östlich vom Boxberger Ortsteil Uhyst im Spreezuleiter zum Bärwalder See gesetzte Düker wird entfernt. An dieser Stelle entsteht ein offener Graben. Gewinner dieses Rückbaus sind mehrere Fischarten, die dann barrierefrei zwischen Spree und Bärwalder See hin und her schimmen können.
Stärkerer Zufluss in den Bärwalder See
Die Genehmigung zum Entfernen des Dükers hat die Landesdirektion Sachsen der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) erteilt. Zurzeit leitet der 30 Meter lange Düker das Spreewasser noch unter einer stillgelegten Gleisanlage durch. Bereits, als der Spreezuleiters genehmigt wurde, war festgelegt worden, dass im Fall der Stilllegung der Düker wieder zu entfernen ist.
An Stelle des Dükers ebtsteht nun ein ein 67 Meter langer und an der Sohle 4,30 Meter breiter Graben. Diese maße erlauben es, die Durchflusskapazität des Spreezuleiters von fünf Kubikmeter pro Sekunde erstmals voll auszunutzten (bisher maximal 3 Kubikmeter pro Sekunde).
Die Landesdirektion Dresden führt an, dass der geplante Graben sich einfacher und kostengünstiger unterhalten lasse als das Dükerbauwerk.
Auch für die Gleisanlage bleibt alles offen: Falls sie wieder in Betrieb genommen werden soll, wird sie mit einer Brücke über den Spreezuleiter geführt.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.08.2012 - 10:26Uhr | Zuletzt geändert am 15.08.2012 - 10:26Uhr
Seite drucken