Wirtschaftsjunioren Görlitz bestätigen Vorstand
Görlitz. Die Wirtschaftsjunioren Görlitz haben bei der Vorstandswahl auf ihrer Mitgliederversammlung am 9. November 2011 ihren bisherigen Vorstand bestätigt. Der rege Verband jüngerer Unternehmer und Führungskräfte will sich auch im Jahr 2012 für ein wirtschaftsfreundliches Umfeld engagieren und hat unterschiedliche Veranstaltungen geplant.
Schulen können noch ins Quiz zum Wirtschaftswissen einsteigen
Das ist die Vorstandsriege der Görlitzer Wirtschaftsjunioren:
- Kreissprecher: Mike Altmann (Geschäftsführer MultiMediaPark Görlitz GmbH)
- Stellv. Kreissprecher: Peter Schade (Inhaber Drantos Softwareentwicklung, Görlitz)
- Stellv. Kreissprecher und Schatzmeister: Alexander Krautz (Rechtsanwälte Krautz und Kolbe, Bautzen/Schleife)
- Arielle Kohlschmidt (Inhaberin Agentur Blendwerck, Klein-Priebus)
- Sebastian Habel (Geschäftsführer art of people GmbH, Dresden/Görlitz)
- Olaf Knobloch (Generalvertreter Allianz, Niesky)
Mitglieder der "Wirtschaftsjunioren Görlitz" sind aktuell 49 Unternehmer und Führungskräfte aus dem Landkreis Görlitz sowie aus Bautzen.
Im Jahr 2012 will sich der Verband trotz seiner kreisweiten Ausrichtung inhaltlich in die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Görlitz einbringen. Einen gesellschaftlichen Höhepunkt möchten die Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit dem Unternehmerverband Görlitz mit einem „Ball der Wirtschaft“ im März 2012 setzen. Im Herbst des soll das 2010 erstmals durchgeführte "Unternehmerforum Oberlausitz" seine zweite Auflage erleben. Die Veranstaltung war schon zu ihrer Premiere sehr gut angenommen worden, rund 100 Vertreter der Wirtschaft aus der gesamten Oberlausitz waren dabei.
Außerdem führt bei dem Verband, der junge Unternehmer zusammenführt, monatliche Veranstaltungen auf dem Plan. Im Jahr 2012 sind ein Besuch bei den Eishockey-Füchsen in Weißwasser, eine Führung durch die Sonderausstellung zum Industriedesigner Wilhelm Wagenfeld in Bad Muskau, eine Besichtigung der Sächsischen Zeitung und von Post Modern in Dresden sowie eine Reise in den Bundestag mit dem Abgeordneten Michael Kretschmer vorgesehen.
Aktuell führen die Wirtschaftsjunioren Görlitz das traditionelle Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ in regionalen Schulen durch. Dabei beantworten Schüler der 9. Klassen 30 Fragen aus Wirtschaft, Politik und weiteren Themenfeldern. Der Sieger des Wettbewerbs soll den Landkreis Görlitz beim Bundesfinale 2012 in Hameln vertreten.
Schulen können noch mitmachen!
Schulen, die Interesse am Quiz haben, können sich noch bis Mitte Dezember beim Kreissprecher Mike Altmann anmelden.
Kontakt: altmann@mmpgo.net



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.11.2011 - 09:00Uhr | Zuletzt geändert am 11.11.2011 - 09:16Uhr
Seite drucken