5,4 MW Solarpark in Horka
Horka / Hórka. Auf einer bislang ungenutzten Fläche im Gewerbegebiet Horka in Ostsachsen entsteht ein Solarpark mit 5,4 Megawatt Leistung. Vom Startschuss für den Baubeginn am 1. April 2011 bis zur Fertigstellung Ende Juni werden knapp 25.000 Module verbaut, die den Strombedarf von etwa 1.400 Haushalten decken - weit mehr, als die ca. 20 Kilometer nördlich von Görlitz nahe der polnischen Grenze gelegene Gemeinde mit ihren rund 2.000 Einwohnern an Strom benötigt.
Umwelt wird entlastet
Auf dem Gelände ist kaum Baumbestand vorhanden, so dass nennenswerte Auswirkungen auf die Umwelt durch Abholzungen nicht zu erwarten sind. Der historische Wasserturm, an der mittig das Gelände teilenden Erschließungsstraße gelegen, wird erhalten. Die Anbindung an das Netz des Energieversorgers ENSO erfolgt über eine Mittelspannungstrasse auf dem Gelände. Nach Inbetriebnahme wird die Umwelt um 3.800 Tonnen Kohlendioxid jährlich entlastet.
Der Solarpark wird von der PPH Photovoltaik Projektgesellschaft Horka mbH, einer hundertprozentigen Tochter der Parabel AG, errichtet. Dabei fungiert die AG als Generalübernehmer. Der eingespeiste Strom aus der Anlage wird mit 21,11 Cent/Kilowattstunde vergütet. Die Entscheidung, ob das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 11 Millionen Euro verkauft werden wird, ist noch nicht endgültig gefallen.
Das 1992 gegründete Unternehmen Parabel AG mit Sitz in Berlin ist Hersteller und Systemanbieter von Solaranlagen sowie Projektentwickler für Aufdach- und Freilandanlagen. Im Projektgeschäft hat Parabel bereits Projekte mit einem Volumen von über 35 Megawatt realisiert und arbeitet derzeit an 70 Megawatt in europäischen Photovoltaikprojekten. Für Großanlagen auf industriellen Flachdächern hat Parabel das System SmartRoof als gesonderte Lösung entwickelt.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
 - 
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
 - 
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
 - 
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
 - 
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
 
- Quelle: red
 - Erstellt am 08.02.2011 - 01:46Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2011 - 01:52Uhr
 
  Seite drucken
