Der Strom war weg
Görlitz-Zgozelec. Zu einer sogenannten Mittelspannungsstörung kam es in Görlitz 23. August 2010 kurz vor 21 Uhr. Auslöser waren Baumaßnahmen, die zu Beeinträchtigungen einer Mittelspannungsleitung geführt hatten. Zunächst waren sieben Umspannstationen, an denen zusammen 475 Kunden angeschlossen sind, betroffen.
Noch während an der Eingrenzung der Störung gearbeitet wurde, erhöhte sich um 21:48 Uhr die Zahl der ausgefallenen Stationen auf 19. dadurch waren 2.447 Abnehmer ohne Strom. Ursache dafür waren aufeinander folgende Störungen auf drei Mittelspannungsleitungen.
Nach der Störungseingrenzung konnte durch gezielte Umschaltmaßnahmen im Mittelspannungsnetz die Wiederversorgung der Kunden in mehreren Stufen wieder aufgebaut werden, so dass um 23:57 Uhr alle Kunden wieder mit Elektroenergie versorgt waren.
Momentan lokalisieren die Mitarbeiter der Stadtwerke die genauen Stellen der Kabelfehler, damit unverzüglich mit deren Reparatur begonnen werden kann.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.08.2010 - 22:51Uhr | Zuletzt geändert am 24.08.2010 - 22:51Uhr
Seite drucken