Lausitz Werbung erweitert Angebot in Görlitz
Görlitz, 29. Dezember 2009. Eigentlich ist es ein volles Sortiment, das die Lausitz Werbung seit Sommer 2009 in ihrem Görlitzer Ladengeschäft auf der Elisabethstraße 14 anbietet. „Wir verstehen uns als Full-Service-Werbeagentur“, bestätigt auch Inhaberin Carola Wolf. Der Laden sei vor allem ein Showroom, in dem Kunden einfach mal vorbeikommen könnten, um sich unterschiedliche Muster anzusehen. Jetzt ist ein neuer Service hinzugekommen: Die Anzeigen-Annahme für den Görlitzer Anzeiger und die anderen Online-Zeitungen der Regional Magazin Gruppe.
Foto: © BeierMedia.de
Anlaufstelle für moderne Werbekanäle

Elisabethstraße 14 in Görlitz ist die neue Adresse auch für die Anzeigenkunden des Görlitzer Anzeigers und seiner Schwester-Portale
Foto: © BeierMedia.de
„Für viele Anbieter ist Online-Werbung ein hochinteressantes Element im Marketing-Mix“, bestätigt auch Ronny Müller, der das Geschäft in Görlitz betreut. Immer mehr Haushalte verfügten, so der Werbeberater, über einen schnellen Internetzugang und auch im ländlichen Raum schreite der DSL-Ausbau rasant voran.
Mit einem DSL-Zugang ändert sich das Nutzungsverhalten: Das Internet ist für viele schon die allererste Informations- und in manchem Sortiment Einkaufsquelle. „Stimmt“, sagt Carola Wolf, „das ist ein Grundsatz des Online-Marketings: Was nicht im Internet ist, existiert auch nicht in der Realität.“
So war es nur logisch, sich mit der Regional Magazin Gruppe, einem Geschäftsbereich von BeierMedia.de, einen Anbieter von Online-Werbung ins Haus zu holen. Ronny Müller verspricht sich davon eine willkommene Ergänzung der Angebotspalette.
Mit Arite Ebert, die bei der Regional Magazin Gruppe den Anzeigenverkauf steuert, habe man sich die Werbemöglichkeiten und die Erfolgspotenziale der Online-Werbung im Görlitzer, Zittauer, Weißwasseraner und Bautzner Anzeiger gründlich angesehen. „Überzeugt hat uns, dass ein hoher Anteil der Werbekunden nach einer Probierphase auf Dauer auf die Online-Variante gesetzt hat“, begründet Carola Wolf die Entscheidung für die Zusammenarbeit.
Ausschlaggebend für die Werbekunden seien von allem zwei Fakten, erklärt Arite Ebert: „Hervorzuheben ist die Dauerpräsenz - zum Preis einer vielleicht nur einmal erscheinenden gedruckten Annonce kann man, je nach konkreten Konditionen, bei den hier gebotenen Online-Plattformen ohne weiteres mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr präsent sein. Und die Werbung - anstelle Anzeige sagt man im Online-Bereich dazu Werbebutton - könne direkt mit der Kunden-Webseite oder einem sehr preiswerten Präsentationsbereich innerhalb der Online-Zeitung verlinkt werden.“
Allerdings setze Online-Werbung auch den aktiven Internet-Nutzer voraus, während klassische Werbung auf Papier über den Briefkasten ins Haus kommen und so fast „zwangsweise“ konsumiert werde. „Aber genau deshalb beraten wir ja unsere Kunden, wo Online Werbung erfolgversprechend ist und wo man besser auf andere Werbeformen setzen sollte“, setzt Ronny Müller hinzu.
Hingehen!
Lausitz Werbung
Elisabethstraße 14, 02826 Görlitz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von10 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Telefon: 03581 - 84 61 35
Mehr:



-
Ostsachsen unterm Hammer
Dresden | Leipzig, 4. März 2021. Am 26. Februar und 2. März 2021 fanden die Frühjahrs-Auktionen der ...
-
Oberbürgermeister Ursu trifft erneut Görlitzer Gewerbetreibende
Görlitz, 24. Februar 2021. Gestern gab es ein zweites Zusammentreffen von Oberbürgermeister Octavian...
-
Görlitzer Landkreiswald jetzt PEFC-zertifiziert
Landkreis Görlitz, 24. Februar 2021. Der Landkreis Görlitz trägt seit dem 2. Februar 2021 nach einer...
-
Görlitzer Tourismusjahr 2020
Görlitz, 23. Februar 2021. Es ist ein Jammer, ein großer: Da legt die Europastadt GörlitzZgorzelec G...
-
Per Bestellung und Abholung im Einzelhandel einkaufen
Görlitz, 20. Februar 2021. Die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung ermöglicht Endverbrauchern seit w...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 29.12.2009 - 10:19Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2021 - 12:32Uhr
Seite drucken