Sächsiche Zulieferer sondieren China
Sachsen | China (中國). Wenn sich am 19. September eine Delegation sächsischer Unternehmensvertreter auf den Weg nach China macht, wird sich vieles um das Automobil drehen. Das asiatische Land will sich als aufstrebender Automobilproduzent weltweit einen Namen machen. Da man auch in China auf eine funktionierende und innovative Zulieferindustrie angewiesen ist, sollten deutsche Unternehmen ihr Knowhow nutzen, um den chinesischen Markt zu erschließen und Kooperationen vor Ort anzustreben.
Mitreise noch möglich
Gerade im asiatischen Raum ist es für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aber von besonderer Bedeutung, dass die Politik als Türöffner fungiert. Deshalb haben das sächsische Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftsförderung Sachsen für Unternehmen der Kfz-Zulieferindustrie und des Maschinenbaus eine einwöchige Unternehmerreise vom 19. bis zum 26. September 2009 ins Reich der Mitte organisiert. Neben einem Besuch der Hauptstadt der Provinz Hubei, Wuhan, stehen Unternehmensbesichtigungen, Fachgespräche und Symposien sowie Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern der Provinz Hubei auf dem Reiseplan.
Die Volksrepublik China ist einer der wichtigsten Partner der sächsischen Wirtschaft. 2008 lag der Außenhandel auf Wachstumskurs: Bei den Exporten konnte Sachsen im Vergleich zu 2007 mit 26,1 Prozent eine deutliche Steigerung verbuchen. Exportiert wurden Waren im Wert von 1,3 Mrd. Euro, vor allem Kraftfahrzeuge und elektronische Bauelemente. Die Importe wurden hauptsächlich durch nachrichtentechnische Geräte und Einrichtungen sowie elektronische Bauelemente bestimmt.
Anmelden, aber fix!
Unternehmen, die ein Engagement in China planen oder bereits bestehende Kontakte vertiefen möchten, können sich noch bis zum 11. September 2009 bei der Wirtschaftsförderung Sachsen für die Reise anmelden.
Wirtschaftsförderung Sachsen
Andrea Voß
Tel. 0351 - 2138-119
Fax 0351 - 2138-119
eMail: andrea.voss(at)wfs.saxony.de (at)=@



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.09.2009 - 19:22Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2009 - 19:22Uhr
Seite drucken