City Offensive erneut gestartet
Sachsen. Bereits zum sechsten Mal startet die City-Offensive "Ab in die Mitte!" in Sachsen. Diese Initiative will die Städte und Gemeinden anspornen, sich gemeinsam für die Entwicklung ihrer Zentren zu engagieren und dabei interessante, kreative Projekte zu entwickeln.
Jahresmotto „Integration Stadt - statt Barrieren“
Ziel des Wettbewerbs ist es,
- die Multifunktionalität der Städte und Gemeinden zu erhalten und weiterzuentwickeln,
- nachhaltige Stadtentwicklungsstrategien zu entfalten,
- verschiedene Aktivitäten von Bund, Land, Städten und Gemeinden, Handel und Wirtschaft besser zusammenzuführen,
- die Bürgerbeteiligung zu fördern und
- die hohen (investiven) Anstrengungen in der Stadterneuerung mit neuen (nichtinvestiven) Impulsen für mehr Erlebnisqualität und höhere Verweildauer kreativ und ideenreich zu verbinden.
Wie in den Vorjahren unterstützen namhafte privatwirtschaftliche Unternehmen sowie zahlreiche Institutionen gemeinsam mit den Sächsischen Staatsministerien für Wirtschaft und Arbeit, des Innern und für Soziales diesen Wettbewerb. Die GALERIA Kaufhof GmbH, die Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern, die sächsischen Volksbanken Raiffeisenbanken, die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH sowie das echt sächsische Unternehmen Fleischerei Richter GmbH aus Oederan bringen dabei erhebliche finanzielle Mittel ein. So können den Preisträgern für die besten Projekte finanzielle Auszeichnungen in Höhe von 30.000, 20.000 und 10.000 Euro bereitgestellt werden.
Der Wettbewerb im Jahr 2009 steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Soziales, Frau Christine Clauß, MdL. Am 22. Januar 2009 findet in Freiberg die Eröffnungsveranstaltung für die diesjährige Initiative statt. Das aktuelle Jahresmotto „Integration Stadt - statt Barrieren“ geht auf ganz spezifische Aspekte in der Stadtgestaltung ein. Es werden kompetente Vertreter verschiedenster Interessensgruppen zur „Integration“ und zur „Stadt ohne Barrieren“ aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen, des Sports, des Tourismus, von Menschen mit Migrationshintergrund, aber auch aus Sicht der Infrastruktur und „Stadtarchitektur“ referieren.
Nun schon traditionell sind zur Auftaktveranstaltung die Ausschreibungsunterlagen für das Jahr 2009 erstmals erhältlich. Außerdem wird eine Broschüre mit der Dokumentation der Wettbewerbsprojekte des vergangenen Wettbewerbsjahres veröffentlicht.
Programm und die Anmeldungsunterlagen zur Veranstaltung am 22. Januar 2009 in Freiberg:
http://www.abindiemitte-sachsen.de



-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.01.2009 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 09.01.2009 - 00:44Uhr
Seite drucken