Helle Köpfe bekommen prall gefülltes Sparschwein
Görlitz-Zgorzelec | Bautzen / Budyšín. Rund 450 Schüler der neunten Klassen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen haben sich am diesjährigen „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ beteiligt. Das ist die positive Bilanz der Wirtschaftsjunioren Görlitz. Die besten Schüler werden am 15. Januar 2009 ab 16 Uhr in der IHK Görlitz geehrt. Für die Gewinner in der Einzelwertung haben MultiMediaPark Görlitz, das Restaurant Lucie Schulte und die Volks- und Raiffeisenbank Niederschlesien Prämien in Höhe von 100, 75 und 50 Euro bereitgestellt. Das zusätzliche Taschengeld wird in handgefertigten „Sparschweintresoren“ von Schmiedemeister Uwe Lehmann übergeben. Die beste Klasse gewinnt ebenfalls einen Preis: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Kretschmer lädt zu einer Klassenfahrt nach Berlin ein.
Bundesfinale in Kassel
Das „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ ist eine bundesweite Aktion unter Regie der Wirtschaftsjunioren. Insgesamt mussten 30 Fragen beantwortet werden, unter anderem aus den Themenfeldern Politik, Wirtschaft und Ausbildung. Die Kreissieger treffen sich Ende Februar in Kassel zum Bundesfinale.
Folgende Schulen haben sich in unserer Region am „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ beteiligt: Mittelschule Innenstadt Görlitz, Mittelschule Melanchthon Görlitz, Mittelschule Scultetus Görlitz, Mittelschule Rauschwalde Görlitz, Mittelschule Bernstadt, Mittelschule Kodersdorf, Mittelschule Mücka, Mittelschule Niesky, Mittelschule Reichenbach, Mittelschule Rothenburg, Gymnasium Wilthen, Gymnasium Anne-Augustum Görlitz, Mittelschule Cunewalde und Mittelschule Schleife.
Foto: Eine Teilnehmerin der Zukunftskonferenz vom 26. September 2008 in der Fachhochschule Zittau/Görlitz.
Quelle: /Wirtschaftsjunioren Görlitz e.V.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Quelle: /red
- Erstellt am 23.12.2008 - 22:20Uhr | Zuletzt geändert am 23.12.2008 - 22:30Uhr
Seite drucken
