Forschungshilfswerk mit Beratungstag
Zittau, 24. Oktober 2008. Zum monatlichen Beratungstag, zu dem diesmal ein Patentanwalt kostenfrei zur Verfügung steht, lädt das Zittauer Forschungshilfswerk ein. Beim abendlichen Erfinderstammtisch, an dem Interessierte ohne Anmeldung teilnehmen können, geht es um Anmeldungen beim Deutschen und beim Europäischen Patentamt, Amtsgebühren und Schutzrechts-Strategien.
Schutzrechts-Informationen gratis
Der monatliche "Beratungstag des Forschungshilfswerks" findet am 5. November 2008 ab 15 Uhr mit Patentanwalt Ingo Weißfloh statt. In vertraulichen Einzelgesprächen steht Herr PA Weißfloh im Zittauer Vereinshaus in der Milchstraße 16 Interessierten zu allen Fragen rund um das Thema Schutzrecht zur Verfügung.
Anmelden!
Wer an der kostenlosen Erstberatung teilnehmen möchte, wird gebeten sich bis zum 4. November 2008 unter der Telefonnummer 03583 - 79 17 15 anzumelden. Pro Anmeldung werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Erfinderstammtisch
Am Abend des 5. November 2008 ist Patentanwalt Weißfloh Gast beim "Zittauer Erfinderstammtisch", der um 19 Uhr im historischen Gasthaus "Klosterstüb´l" in der Johannisstraße 4-6 in Zittau beginnt.
Patentanwalt Ingo Weißfloh wird über neue Erkenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Anmeldetätigkeit beim deutschen und europäischen Patentamt berichten.
Ein wichtiger Schwerpunkt wird zum wiederholten Male die Änderung der Amtsgebühren sein. Wie sich dass auf die Schutzrechtsstrategie der Erfinder auswirkt, dazu steht PA Weißfloh Rede und Antwort.
Einen kurzen Ausblick wird PA Weißfloh auf die Schutzrechtslage in China werfen. Wichtige Impulse und Rückwirkungen auf die deutsche Patentlandschaft werden diskutiert.
Der Zittauer Erfinderstammtisch findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats am genannten Ort statt. Dazu werden kompetente Gäste eingeladen, die am Stammtisch praxisrelevantes Wissen und ihre Erfahrungen vermitteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.10.2008 - 13:45Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2022 - 11:16Uhr
Seite drucken