Geförderte Seminare für Existenzgründer
Zittau | Lauta | Markersdorf | Bad Muskau, 3. März 2008. Dreitägige Informations- und Schulungsveranstaltungen für Existenzgründer werden auch im März und April 2008 in mehreren Orten angeboten. Vermittelt werden die aktuellen Rahmenbedingungen und Chancen für die Selbstständigkeit und ein Überblick über Notwendigkeiten, Risiken und Förderinstrumente. Hinzu kommen Praxisbeispiele aus Handel, Dienstleistung und Handwerk. Die Konzeptentwicklung, Vorschriften und Kundengewinnung sind weitere Schwerpunkte, die von erfahrenen Gründungsberatern vermittelt werden. Interessant ist das nicht nur für Existenzgründer, sondern auch für junge Unternehmer.
Termine im März und April - umfangreiche Unterlagen
Jeder Teilnehmer erhält ein Info-Paket, ein Zertifikat und eine CD-ROM mit Gründungssoftware. Zum Info-Paket gehören Checklisten, Fördermittel-Quellen und zusammengefasste Erfahrungen. Ausgegeben wird ein Zertifikat.
Termine und Ansprechpartner:
18. bis 20. März 2008 (Di. bis Do.), Beginn je 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Lauta bei Hoyerswerda
Anmeldung und Infos: Tel. 035755 - 5 55 77 oder zentral 03581- 73 10 20
25. bis 27. März 2008 (Di. bis Do.), Beginn je 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Zittau
Anmeldung und Infos: Tel. 03583 - 79 10 77 oder zentral 03581- 73 10 20
8. bis 10. April 2008 (Di. bis Do.), Beginn 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Markersdorf bei Görlitz
Anmeldung und Infos: Tel. 03581- 73 10 20
15. bis 17. April 2008 (Di. bis Do.), Beginn 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bad Muskau
Anmeldung und Infos: Tel. 035771 - 5 00 29 oder zentral 03581- 73 10 20
Der Kurs wird nachträglich zur Förderung durch den Freistaat Sachsen und den Europäischen Sozialfonds beantragt, ersatzweise übernimmt der Veranstalter die Förderung. Durch die Teilnehmer ist deshalb in jedem Falle nur der vorgeschriebene Eigenanteil in Höhe von 30 Euro zu tragen.
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da jeder Interessent vorab eine schriftliche Einladung per Post zugestellt bekommt, auf deren Grundlage er sich zum Kurs anmelden kann.
Update:
Die Zeiten ändern sich: Über "Neue Anforderungen an Unternehmensgründungen" berichtete der Görlitzer Anzeiger am 18. Oktober 2021 und zeigt dabei den Unterschied zwischen einer Existenzgründung und einem Startup auf.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Erstveröffentlichung 03.03.2008 - 10:20 Uh
- Erstellt am 03.03.2008 - 09:51Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2021 - 15:28Uhr
Seite drucken