Die Bahn als Retter
Niesky. Die Deutsche Bahn AG übernimmt die in Insolvenz gegangene WBN Waggonbau Niesky GmbH. Neben Doppelstockwagen, Straßenbahnen, spezialisierten Ingenieurdienstleistungen der Bahntechnik und Wartungsunternehmen wird es damit weiterhin auch Güterwagen aus Sachsen geben.
Niesky bleibt Waggonbau-Standort
Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk dankte allen, die dazu beigetragen haben, dass Niesky aus der Insolvenz heraus eine neue Chance erhalten hat.
Vom neuen Eigner erwartet Jurk eine langfristige Strategie für das Nieskyer Werk und die Entwicklung neuer Produkte. Die Verbundinitiative "Bahntechnik Sachsen" (BTS) will dem Unternehmen dabei zur Seite stehen.
Mehr:
http://www.waggonbau-niesky.com
http://www.waggonbau-niesky.com/_data/insolvenz.pdf



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.01.2008 - 00:44Uhr | Zuletzt geändert am 18.01.2008 - 01:52Uhr
Seite drucken