Stadtwerke Görlitz bieten Energieberatung für Unternehmen an
Görlitz, 10. Oktober 2023. In einer Zeit, in der die Energiepreise Achterbahn fahren, sind viele Unternehmen verunsichert, wie sie ihren Energiebedarf am besten decken können. Die Stadtwerke Görlitz AG haben hierauf reagiert und stellen speziell für Gewerbekunden ein Beratungsangebot samt individuellen Einkaufsstrategien zur Verfügung.
Marcel Thiele, Referent bei den Stadtwerken Görlitz AG, navigiert Unternehmen durch die volatile Energielandschaft.
Foto: Stadtwerke Görlitz AG
Neue Herausforderungen im Energieeinkauf
Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, wenn es um den Einkauf von Strom und Gas geht. Während Privatkunden eher konstante Preise genießen, müssen Unternehmen, die ihren Energiebedarf häufig an einem festgelegten Tag für Jahre im Voraus einkaufen, immer mehr mit Preisschwankungen rechnen. Die Preise an der European Energy Exchange AG (EEX) in Leipzig schwankten innerhalb des letzten Jahres zwischen 12 und 29 Cent je Kilowattstunde. Angesichts dieser "Seitwärtsbewegung" der Preise wird das Timing des Energieeinkaufs immer mehr zur Chefsache. Sacha Caron, Vertriebsleiter und Prokurist bei den Stadtwerken Görlitz AG, bestätigt diesen Trend.
Angepasste Strategien für den lokalen Markt
Um auf diese Entwicklung zu reagieren, bieten die Stadtwerke Görlitz AG eine ausführliche Beratung und verschiedene Einkaufsstrategien an. Marcel Thiele, Referent für Portfoliomanagement und Produktentwicklung, ist einer der Experten, die Unternehmen dabei unterstützen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von mindestens 100.000 Kilowattstunden im Bereich Strom und 200.000 Kilowattstunden im Bereich Gas.
Risiken und Chancen: Der Trend zum Spotmarkt
Ein aktueller Trend ist der Einkauf am Spotmarkt, der zwar attraktiv erscheint, aber Risiken in Sachen Planungssicherheit birgt. Marcel Thiele warnt vor vorschnellen Entscheidungen und empfiehlt stattdessen auch die Option der Tranchenbeschaffung, bei der der Energiebedarf in mehreren Anteilen auf das Jahr verteilt wird.
So bleibt die Herausforderung des Energieeinkaufs komplex, und die Stadtwerke Görlitz AG bieten mit ihren Experten wertvolle Unterstützung. "Energieeinkauf ist ein Beruf und gehört seit der Gründung der Stadtwerke zu unserem Kerngeschäft", so Sacha Caron. Ein Angebot, das jetzt auch für kleinere Unternehmen aus der Region interessant ist.
Ihr direkter Draht zu den Energieexperten
Für alle Fragen und Beratungswünsche zum Thema Energieeinkauf stehen Ihnen erfahrene Ansprechpartner zur Verfügung. Sacha Caron, Vertriebsleiter und Prokurist bei der Stadtwerke Görlitz AG, ist unter der Telefonnummer +49 (0)3581 33 5123 oder per E-Mail an sacha.caron@stadtwerke-goerlitz.de erreichbar. Ebenfalls steht Ihnen Anne Lattig, Mitarbeiterin im Bereich Vertrieb/Marketing/PR, unter der Telefonnummer +49 (0)3581 33 5211 oder via E-Mail an anne.lattig@stadtwerke-goerlitz.de zur Verfügung. Beide sind im Firmensitz am Demianiplatz 23 in 02826 Görlitz ansässig.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
 - 
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
 - 
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
 - 
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
 - 
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
 
- Quelle: red / Stadtwerke Görlitz AG
 - Erstellt am 02.10.2023 - 15:24Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2023 - 20:25Uhr
 
  Seite drucken
