Arbeit und Ausbildung in der Oberlausitz perfekt präsentiert
Görlitz, 18. Oktober 2021. Es ist noch nicht lange her, da war aus gleicher Perspektive die Warteschlange am Impfzentrum Löbau zu sehen. Es gehört zur teils wieder eingekehrten Normalität, wenn die Messe- und Veranstaltungshalle Löbau nun wieder ihrem eigentlichen Zweck dienen darf – und gleich mit einem neuen Messeformat startete.
Gelungene Premiere der Oberlausitzer Karrieretage
Premiere am vergangenen Wochenende: Erstmals fanden in der Messehalle Löbau am 16. und 17. Oktober 2021 die Oberlausitzer Karrieretage statt (der Görlitzer Anzeiger berichtete bereits).
Ein moderater Eintrittspreis führte dazu, dass sich die Aussteller über rund 2.100 zielgerichtete Besucher freuen konnten. Viele von ihnen schauten sich nach einem Ausbildungsplatz um. Mike Altmann vom veranstaltenden Lausitz Matrix e.V. schilderte seinen Eindruck so: "Es war deutlich zu spüren, dass es seit März 2020 kaum Begegnungen von Schülern mit Betrieben gab. Entsprechend groß ist nun der Bedarf." Zudem waren möglicherweise zukünftige Mitarbeiter unterwegs, um neue Herausforderungen zu finden. Einige davon, die es nun zurück in die Heimat zieht, waren aus eher fernen Gefilden gekommen – vielleicht, weil sie im Görlitzer Anzeiger von den Oberlausitzer Karrieretagen erfahren hatten. Doch nicht nur Unternehmen präsentierten sich: Das Angebot der Oberlausitzer Karrieretage umfasste auch Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, für die berufliche Neuorientierung und zur Existenzgründung.
Ziel der Oberlausitzer Karrieretage war es, den hiesigen Unternehmen Kontakte zu Bewerbern zu vermitteln. Bei einer solchen Recruiting-Veranstaltung stehen intensive Gespräche im Vordergrund, die im Anschluss bestenfalls zu Arbeits- und Ausbildungsverträgen führen. Um keine Besucher wegen der Corona-Regeln auszuschließen, hatte der Lausitz Matrix e.V. in der Blumenhalle eine Selbst-Test-Station eingerichtet. An den Messetagen testeten sich 260 Gäste unter fachkundiger Aufsicht. Ohne dieses Angebot hätten sie die Veranstaltung nicht besuchen können.
Von Ausstellerseite gab es bereits die ersten positive Feedbacks. Der Landkreis Görlitz postete auf seinen Social-Media-Kanälen: "Wir sind begeistert von den vielen interessierten Messebesuchern aus der Region und denen, die es wieder in die Heimat zurückzieht. Unser Messeteam konnte über 80 intensive Gespräche zum Thema Ausbildung, Studium und beruflichen Möglichkeiten im Landratsamt führen. Ein voller Erfolg." Ähnlich äußerten sich die Malteser-Krankenhäuser Kamenz und Görlitz: "Die neue Jobmesse für die Oberlausitz hat uns als Ausbilder und Arbeitgeber an diesem Wochenende mit vielen interessierten jungen Menschen in Kontakt gebracht, mit ihren Eltern und mit Arbeitssuchenden, denen wir interessante Jobperspektiven aufzeigen konnten."
Nächste Oberlausitzer Karrieretage im Oktober 2022
Die Oberlausitzer Karrieretage wollen sich nach der überaus gelungenen Premiere fest im Veranstaltungskalender etablieren. 2022 ist die nächste Ausgabe am ersten Oktoberwochenende geplant. "Dann wollen wir versuchen, noch stärker das Thema Fachkräfte zu betonen. Wir werten die Messe in den nächsten Tagen mit unseren Ausstellern aus und schmieden dann entsprechende Pläne", so Mike Altmann.


-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
- Quelle: red | Foto: Marcel Schröder
- Erstellt am 18.10.2021 - 18:11Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2021 - 18:39Uhr
Seite drucken