Görlitzer Landkreiswald jetzt PEFC-zertifiziert
Landkreis Görlitz, 24. Februar 2021. Der Landkreis Görlitz trägt seit dem 2. Februar 2021 nach einer freiwilligen Selbstverpflichtungserklärung zur Einhaltung der Standards in der Waldbewirtschaftung das PEFC-Siegel. Damit ist der Landkreis Görlitz nun berechtigt, sein Holz aus zertifizierter nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach dem deutschen PEFC-System anzubieten.
Zertifizierung bis hin zum Endprodukt möglich
Parallel dazu hat sich der Landkreis verpflichtet, 521 Hektar des eigenen Waldes nach PEFC-Standards zu bewirtschaften. Nachhaltige Waldbewirtschaftung setzt voraus, dass nicht mehr Holz geschlagen wird als nachwächst und Bäume nur dort gefällt wurden, wo auch wieder aufgeforstet wird. Damit bleiben nicht nur der natürliche Schutz für Gewässer, Böden und Klima, sondern auch die Artenvielfalt und der Wald als ein sicherer Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten.
Das PEFC-Siegel steht für ein transparentes und unabhängiges System des PEFC Deutschland e.V. aus Stuttgart zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, ein weitweiter sogenannter "Wald-TÜV". Die Abkürzung PEFC steht für die englische Bezeichnung "Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes", ein Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. Bei Endprodukten ist die gesamte Produktherstellung – vom Rohstoff bis zum Produkt – zertifiziert und wird durch unabhängige Gutachter kontrolliert. Verbraucher haben mit dem PEFC-Siegel damit zugleich die Garantie für die legale Herkunft des verwendeten Holzes.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Quelle: red | Foto: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 24.02.2021 - 09:35Uhr | Zuletzt geändert am 24.02.2021 - 09:49Uhr
Seite drucken
