Unternehmerabend in Markersdorf
Markersdorf, 25. Januar 2020. Der Unternehmerverband Markersdorf e.V. widmet sich auf seinen Unternehmerabenden aktuellen Themen, die für die Wirtschaft relevant sind. Für die rund 40 Mitglieder sind diese Abende zugleich Gelegenheiten, sich unkompliziert und direkt miteinander auszutauschen.
Neujahrsempfang, Karrieretage und Jahresplanung
Für den ersten Unternehmerabend des Jahres 2020 steht unter anderem die Auswertung des gemeinsamen mit der Gemeinde Markersdorf durchgeführten Markersdorfer Neujahrsempfangs auf der Tagesordnung. Außerdem wird Mike Altmann, Geschäftsführer des Lausitz Matrix e.V., über das Projekt der "Oberlausitzer Karrieretage" berichten. Die Karrieretage verstehen sich als erste regionale Recruiting-Messe, also als Gelegenheit für Unternehmen, teils dringend benötigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Außerdem wollen die Mitglieder des Unternehmerverbandes ihre Jahresplanung für 2020 diskutieren.
Unternehmerabend!
Dienstag, 28. Januar 2020, 18 Uhr,
Hotel Marschall Duroc, Girbigsdorfer Straße 3, 02829 Markersdorf bei Görlitz, Ortschaft Holtendorf.
Wer noch nicht Mitglied îm Unternehmerverband Markersdorf e.V. ist und als Unternehmer oder verantwortliche Führungkraft teilnehmen möchte, wendet sich bitte an den Vorsitzenden Rolf Domke, erreichbar unter Tel. 035829 64760.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Quelle: TEB | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 25.01.2020 - 10:19Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2020 - 14:04Uhr
Seite drucken
