Trödelmärkte im Landkreis Görlitz locken!
Ullersdorf, 13. September 2016. In Ullersdorf wird wieder in die Hände gespuckt: Nach den Trödelmärkten zum Görlitzer Altstadtfest und zum FOKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele in den zwischen der Kulturinsel Einsiedel und dem Erlebnisdorf Bielawa Dolna gelegenen Neißewiesen hat der Nestor der deutschen Trödlerszene Franz Neubauer, genannt der Trödelfranz, die nächsten Termine im Blick.
Vor dem großen Trödelmarkt in Rothenburg/O.L.
Außenstehende können nur erahnen, welchen Aufwand so ein Trödelmarkt wie der am kommenden Wochenende in Rothenburg in der Oberlausitz verursacht. Neben allen Formalien geht es für den Veranstalter Trödelfranz auch um höchstpersönlichen Einsatz. So begann der heutige Tag um sieben Uhr mit dem Aufhängen der letzten 40 Plakate in Kodersdorf, in Horka und in Särichen. Anschließend gings ans große Einpacken für den Markt.
Ab Donnerstag, dem 15. September 2016, muss dann der Zaun rund um das Marktgelände in Rothenburg/O.L., wo der nächste große Trödelmarkt stattfindet, aufgestellt werden. Auch der Imbisswagen will aufgebaut und eingeräumt werden.
Gegen Mittag erwartet der Trödelfranz schon die ersten Händler. Deren persönliche Begrüßung und Einweisung lässt er sich nicht nehmen.
Abschied von Hasi Döring
Ein bisschen Wehmut wird auf diesem Trödelmarkt bei Franz Neubauer mitschwingen: zum letzten Mal ist sein Freund und Wegbegleiter Hasi Döring aus Berlin dabei. Nach 38 Jahren zwingt ihn die Rücksicht auf seine Gesundheit dazu. "Ich hoffe natürlich, das möglichst alle meine Freundinnen und Freunde durch ihr Erscheinen dem Hasi einen würdigen Abschied geben und nach Marktende den einen oder anderen Tropfen mit uns trinken!", will der Trödelfranz seinem Freund den letzten Abend als Trödler versüßen.Und er wäre nie der Trödelfranz geworden, wenn er nicht die Gelegenheit nutzen würde, die Werbetrommel zu rühren: "Wer hier nicht teilnimmt hat selbst schuld. Egal, ob als Besucher oder als Händler, hier ist für jeden etwas dabei. Ein letztes Mal auf einem Troedelfranz-Markt zu erleben: Die beiden Urgesteine der Trödler, der Hasi aus Berlin und die lebende Legende, der Trödelfranz - live und zum Anfassen, abends auch zum Zuprosten."
Na, wenn sich die Sache mit dem Anfassen mal nicht vor allem an die hübschen Damen der Trödlerszene richtet...
Hingehen!
- Freitag, 16., bis Sonntag, 18. September 2016,
Freitag von 14 bis 18 Uhr, sonst von 10 bis 18 Uhr:
Großer Trödelmarkt auf dem Schloßplatz in 02929 Rothenburg/O.L.
Eintritt ein Euro. - Sonnabend, 24. September 2016, ab 10 Uhr:
Ullersdorfer Trödelmarkt
Am Poetenteich 6, 02906 Jänkendorf Ortsteil Ullersdorf. - Sonntag, 2. Oktober 2016, von 11 bis 17 Uhr,
Kleintierschau, Aktionenund ein kleiner, aber feiner Trödelmarkt zum Erntedankfest
Gewerbehof in 02906 Jänkendorf. - Sonnabend/Sonntag, 12. und 13. November 2016,
je von 10 bis 18 Uhr:
Kunsthandwerkermarkt in Zentendorf
im KRÖNUM auf der Kulturinsel Einsiedel in 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf..
Eintritt ein anderthalber Euro.
Selbst als Trödler mitmachen oder Trödler werden?
Tel. 03588 - 22 37 32



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.09.2016 - 20:15Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2016 - 19:56Uhr
Seite drucken