BORBET Kodersdorf kurz vor Produktionsstart
Landkreis Görlitz / Kodersdorf, 13. Juni 2016. Vor einem reichlichen Jahr begannen die Leichtmetallexperten des Familienunternehmens BORBET ein neues Werk in Kodersdorf bei Görlitz zu errichten. Nach dem feierlichem Spatenstich im Mai 2015 steht das Werk nun kurz vor dem Produktionsbeginn.
Kapazitäten werden bis Ende Juli verdoppelt
Die erste Baustufe ist bereits komplett abgeschlossen. Zu ihr gehören das Gebäude und seine eine komplexe Infrastruktur aus Elektrizitätsversorgung, Wasserleitungen, Informationstechnologie, Druck- und Abluftanlagen und vor allem - als Herz der Produktion - acht moderne Gießmaschinen, zwei Röntgenstraßen für die Qualitätskontroile, eine Wärmebehandlungsanlage und drei spangebende Bearbeitungszentren.
In der zweiten Baustufe werden diese Kapazitäten verdoppelt. Diese Erweiterung ist bereits in vollem Gange und soll voraussichtlich Ende Juli 2016 fertig sein.
Jetzt sind die Behörden am Drücker
Noch im Juni beginnt das Genehmigungsverfahren seitens der zuständigen Behörden, die das hochmoderne Werk nach eingehender Prüfung zum Betrieb freigeben müssen.
Nur wenige Tage später folgt eine TÜV-Zertifizierung nach der Norm ISO 16949, welche die Einhaltung der hohen System- und Prozessstandards bestätigt. Dann können die Anlagen, die aktuell eingefahren und kalibriert werden, der vollen Belastung ausgesetzt werden. Was das bedeutet? Täglich mehrere Tausend Alu-Felgen "Made in Germany" und über 400 neue Arbeitsplätze in der Region.
BORBET ist mit über 130 Jahren Firmengeschichte einer der führenden Hersteller von Premium-Leichtmetallrädern und als solcher ein bereits vielfach ausgezeichneter Partner der internationalen Automobilindustrie.
Mehr erfahren im Görlitzer Anzeiger!
- 16.10.2015: Richtfest bei BORBET
- 06.08.2015: BORBET Sachsen sagt "Danke!"
- 09.06.2015: BORBET Sachsen nimmt Gestalt an
- 14.05.2015: Baubeginn bei BORBET in Kodersdorf
- 25.03.2015: Alufelgen aus Kodersdorf
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Fotos: BORBET
- Erstellt am 13.06.2016 - 12:48Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2016 - 13:12Uhr
Seite drucken
