Görlitzer Stadtrand bekommt schnelles Internet
Görlitz, 1. Oktober 2014. Für die Görlitzer Ortsteile Klein-Neundorf, Ludwigsdorf und Tauchritz hat die Deutsche Telekom AG (DTAG) heute mit den Ausbauarbeiten für das schnelle Internet begonnen. Für nahezu 500 Haushalte und Betriebe bedeutet das, bis spätestens zur Jahresmitte 2015 schnelle Internet-Anschlüsse (bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Downstream ) erhalten zu können. Gefördert wird das Vorhaben mit Geld aus dem Förderprogramm zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) des Freistaates Sachsen.
Regionale Unternehmen erhalten Aufträge
"Schnelle Internetzugänge sind heute unverzichtbar: Deshalb ist der Ausbau wichtig für Görlitz“, freute sich der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege beim Baubeginn. Er sieht den Breitbandausbau als wichtigen Standortvorteil für die Region. "Nach dem von der Telekom Mitte des Jahres angekündigten Breitbandausbau im Innenstadtbereich kommen nun drei weitere Ortsteile in den Genuss von schnellem Internet." Damit gehe auch für die Bürgerinnen und Bürger dort ein großer Wunsch in Erfüllung. "Der Standort Görlitz wird aufgewertet und die Chancen für weitere Investitionen der Wirtschaft verbessern sich“, so Deinege.
Beim Ausbau will die DTAG die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger in Grenzen halten. "Wir gehen immer in überschaubaren Abschnitten voran,“ erklärte Torsten Freiberg, kommunaler Ansprechpartner der Telekom für den Breitbandausbau in Sachsen. Die Bauaufträge würden in der Regel an Firmen aus der Region vergeben.
Doch den schnellen Internetverbindungen sind physikalische Grenzen gesetzt: Die Geschwindigkeit der Datenübertragung im Internet hängt maßgeblich davon ab, wie entfernt der Kunde vom nächsten Knotenpunkt ist. Die herkömmliche Telefonleitung, über die der Datenstrom ab dieser Vermittlungsstelle geschickt wird, dämpft das Signal Meter um Meter - und ab einer Entfernung von rund fünf Kilometern spielt die Physik im Kupferkabel überhaupt nicht mehr mit.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: © Deutsche Telekom AG
- Erstellt am 01.10.2014 - 13:42Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2014 - 14:08Uhr
Seite drucken