Hochsaison im Trödelwesen
Görlitz, 27. Juli 2014. "Es sind nicht nur die Besten, sondern auch die Härtesten!", so "Trödelfranz" Franz Neubauer angesichts der vielen Händler, die gestern mit guter Laune den Trödelmarkt neben Möbel-Roller in Görlitz bereicherten. Die Trödelmarktsaison im Landkreis Görlitz steuert auf ihren Höhepunkt zu, schon Mitte August geht es auf der Kulturinsel Einsiedel weiter.
Preisverhandlung auf dem Trödelmarkt

So dauerte der Rundgang diesmal besonders lange, denn immer wieder kam man ins Schwatzen. Man muss wissen: Clevere Händler haben zu ihren Angeboten immer eine Geschichte parat, wer das schon in der Hand hatte, woher das stammt, wie selten das ist. Andere wiederum, wenn ein größeres Geschäft in Aussicht steht, verlegen das Gespräch an den Imbiss, ums dem Kunden angenehm zu machen.
Der Erste verliert
Und die Profis führen gekonnte Preisverhandlungen. Eigentlich gilt ja: Wer als Erster einen Preis vorschlägt, verliert, denn der Andere wird immer entsetzt gucken oder beleidigt aufstöhnen – dem Kunden ist´s zu teuer, dem Händler unter Wert. Deshalb rufen die gewitzen Anbieter erst einmal einen richtig hohen Preis auf, nicht ohne nachzuschieben, dass im Internet sogar noch Versandkosten hinzukommen. Der Effekt besteht darin, dass der Kunde, wenn er den Preis jetzt herunterhandeln will, dennoch den genannten hohen Preis als Ausgangspunkt nimmt. Am besten fährt wohl, wer sich innerlich erst einmal die Frage beantwortet: Was ist es mir wert?Aber genau das macht ja die Trödelmarktatmosphäre aus, das Spiel mit dem Gedanken, ob man etwas mitnimmt, wie man es verwenden könnte. Dann regt sich die Fantasie und man kommt ins Träumen...
Tipp:
Verkäufertipps für Preisverhandlungen finden sich am Ende des Artikels "Wertsteigerung für Gebrauchtwagen", den der Görlitzer Anzeiger am 6. April 2021 veröffentlicht hat.
Notieren!
TRÖDELUM zu EinsiedelSonnabend/Sonntag, 16. und 17. August 2014, je von 10 bis 18 Uhr,
am der Kulturinsel Einsiedel, 02829 Zentendorf.
Eintritt nur einen Euro.
Trödelmarkt in Zittau
Sonnabend/Sonntag, 23. und 24. August 2014, je von 10 bis 18 Uhr,
Marschnerstraße / Eisenbahnstraße (ROBUR)m 02763 Zittau.
Trödelmarkt neben Möbel-Roller in Görlitz
Sonnabend, 30. August 2014, von 10 bis 18 Uhr,
Am Hopfenfeld 1, 02828 Görlitz.
Trödelmarkt zu den Turisedischen Festspielen ( FOKLKLORUM)
Freitag bis Sonnabend, 5. bis 7, September 2014.
Trödelfranz: "Der östlichste und verrückteste Trödelmarkt in Deutschlands!"
Händler rufen den Trödelfranz an!
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07
eMail troedelfranz@web.de



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 27.07.2014 - 08:59Uhr | Zuletzt geändert am 31.01.2023 - 20:07Uhr
Seite drucken