Kräutertag auf Schloss Königshain
Königshain, 21. Juli 2014. Auch beim gestrigen Kräutertag auf dem Gelände des Schlosskomplexes in Königshain bei Görlitz verlangsamte die Hitze das Leben. "Es ist einfach nur viel zu heiß", seufzte der Mann am Sanddorn-Auto.
Ein bunte Vielfalt an Kräutern und Drumherum
Die Besucher zogen sich nach einem Rundgang schnell in die kühlere Scheune oder in die Ausstellungsräume des Schlosses zurück.
Dennoch: Die Anbieter waren mit viel Herzblut bei der Sache, erklärten, ließen schnuppern und kosten.
Wer sich wirklich für die Vielfalt der gebotenen Kräuter und der Erzeugnisse daraus wie auch für Keramik, selbst hergestellte Butter, Öllampen und anderes mehr interessierte, ließ sich von der prallen Sonne nicht abschrecken. Nur etwas langsamer lief eben alles ab.



-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
-
Kompetenz sichert Zukunft: Wie Unternehmen durch Weiterbildung profitieren
Görlitz, 13. Juni 2025. Die Arbeitswelt steht nicht still. Neue Technologien, veränderte M...
-
Wie Anlageklassen verschmelzen: Was Trader über hybride Produkte wissen müssen
Görlitz, 11. Juni 2025. Noch vor wenigen Jahren blieben Anlageklassen in ihren eigenen Bahnen. ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 21.07.2014 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2014 - 10:38Uhr
Seite drucken