Kräutertag auf Schloss Königshain
Königshain, 21. Juli 2014. Auch beim gestrigen Kräutertag auf dem Gelände des Schlosskomplexes in Königshain bei Görlitz verlangsamte die Hitze das Leben. "Es ist einfach nur viel zu heiß", seufzte der Mann am Sanddorn-Auto.
Ein bunte Vielfalt an Kräutern und Drumherum
Die Besucher zogen sich nach einem Rundgang schnell in die kühlere Scheune oder in die Ausstellungsräume des Schlosses zurück.
Dennoch: Die Anbieter waren mit viel Herzblut bei der Sache, erklärten, ließen schnuppern und kosten.
Wer sich wirklich für die Vielfalt der gebotenen Kräuter und der Erzeugnisse daraus wie auch für Keramik, selbst hergestellte Butter, Öllampen und anderes mehr interessierte, ließ sich von der prallen Sonne nicht abschrecken. Nur etwas langsamer lief eben alles ab.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 21.07.2014 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2014 - 10:38Uhr
Seite drucken
