Kräutertag auf Schloss Königshain
Königshain, 21. Juli 2014. Auch beim gestrigen Kräutertag auf dem Gelände des Schlosskomplexes in Königshain bei Görlitz verlangsamte die Hitze das Leben. "Es ist einfach nur viel zu heiß", seufzte der Mann am Sanddorn-Auto.
Ein bunte Vielfalt an Kräutern und Drumherum
Die Besucher zogen sich nach einem Rundgang schnell in die kühlere Scheune oder in die Ausstellungsräume des Schlosses zurück.
Dennoch: Die Anbieter waren mit viel Herzblut bei der Sache, erklärten, ließen schnuppern und kosten.
Wer sich wirklich für die Vielfalt der gebotenen Kräuter und der Erzeugnisse daraus wie auch für Keramik, selbst hergestellte Butter, Öllampen und anderes mehr interessierte, ließ sich von der prallen Sonne nicht abschrecken. Nur etwas langsamer lief eben alles ab.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 21.07.2014 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 21.07.2014 - 10:38Uhr
Seite drucken