Für komplette Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden - Görlitz - Breslau (Wrocław)
Warschau (Warszawa) | Landkreis Görlitz. Der Freistaat Sachsen setzt sich für die schnellstmögliche Schließung der Elektrifizierungslücke auf der Eisenbahntrasse Dresden - Breslau (Wrocław) zwischen Dresden, Görlitz und Kohlfurt (Węgliniec) ein, so auch auf dem parlamentarischen Abend des "Runden Tisches Verkehr“ der Oder-Partnerschaft am 12. Februar 2013 in Warschau.
Ausbau der Gütermagistrale Knappenrode - Horka
"Ohne den Lückenschluss in der Elektrifizierung wird es keine wirklich attraktiven Fernverkehrsanbindungen zwischen Sachsen und Polen geben. Der Freistaat Sachsen wird dieses bedeutende Eisenbahninfrastrukturvorhaben deshalb fristgerecht im ersten Quartal 2013 zur Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans anmelden“, verkündete der teilnehmende sächsische Staatsekretär Roland Werner. Zugleich gab er bekannt, dass der Freistaat auch die zugehörige Vorplanung finanzieren wird, um das Vorhaben anzuschieben. Man sei dazu bereits im Gespräch mit der Deutschen Bahn AG.
Außerdem will der Freistaat Sachsen den Ausbau der Strecke von Knappenrode über Horka nach Polen als Güterverkehrsmagistrale voranbringen. Das soll Warentransport von und nach Südpolen und Südeuropa verbessern. Die Strecke könnte auch im Rahmen einer leistungsfähigen Schienenverbindung bis nach China an Bedeutung gewinnen. Auf jeden Fall solle die Strecke zwischen Knappenrode und der Grenze zu Polen bei Horka zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden. Die Finanzierungsvereinbarung dazu war von Bund, Deutscher Bahn AG und vom Freistaat Sachsen auf dem Bahngipfel im Frühjahr 2012 unterzeichnet worden. Die Bauvorbereitung ist bereits im Gange.
Am "Runden Tisch Verkehr" sitzen Regierungsvertreter aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen sowie der polnischen Wojewodschaften Lebuser Land (Lubuskie), Großpolen (Wielkopolskie), Westpommern (Zachodniopomorskie) und Niederschlesien (Dolny Śląsk).
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.02.2013 - 01:15Uhr | Zuletzt geändert am 14.07.2022 - 22:22Uhr
Seite drucken
