Bäumchen wechsle Dich
Görlitz-Zgorzelec. Auch da, wo die Salomonstraße sich in die Fußgängerzone der Berliner Straße einfügt, soll fleißig umgestaltet werden. Erstes Opfer sind die schön gewachsenen Bäume, die hier im Zuge der bisherigen Gestaltung angepflanzt worden waren. Da tröstet es nur bedingt, dass im Zuge der Neugestaltung wieder Bäume gepflanzt werden sollen.
Fritz R. Stänker denkt über Aufwand und Effekt nach
Auf dem in die Berliner Straße einmündenden Teil der Salomonstraße sollen die Hochbeete entfernt werden, damit die neuen Bäume zu ebener Erde ans Licht der Welt drängen.
Da drängt sich mir der Vergleich zum vielgeschmähten Marienplatz auf - in meinen Augen eine äußerst gelungene Platzgestaltung, denn die zurückhaltende Architektur lässt die Weite des Platzes und die Fassaden der umliegenden Gebäude wirken und es bleibt Platz für Fußgänger, Rumsitzer, Plantscher, Skater und Veranstaltungen. Ah ja, und auf dem Marienplatz wurden ganz bewusst Hochbeete errichtet, weil Rasenlatscher üblicherweise zu faul sind, zum Rasenlatschen erst hochzuklettern. Das leuchtet ein.
Vielleicht wird ja auf der Salomonstraße auf den Rasen ganz verzichtet. Baum aus Straße, Stahlgitter drum, fertig.
Steuerzahler Stänker fragt sich nur, wieviel  Geld einzusparen gewesen wäre, hätte man die Bäume ganz einfach stehenlassen und die Hochbeete - unverändert oder umgestaltet - in das Sanierungskonzept integriert.
Aber darunter hätte sicher der Tourismus gelitten,
mutmaßt Ihr veränderungsunwilliger Fritz R. Stänker
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
 - 
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
 - 
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
 - 
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
 - 
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
 
- Quelle: red | Fotos: Harry Beer | Fritz Rudolph Stänker
 - Erstellt am 26.02.2011 - 23:27Uhr | Zuletzt geändert am 26.02.2011 - 23:58Uhr
 
  Seite drucken
