Oder-Neiße-Radweg wird umgeleitet
Landkreis Görlitz. Der Oder-Neiße-Radeweg (D12) muss wegen der Hochwasserschäden in den Abschnitten Zittau bis Görlitz und Sagar bis Krauschwitz umgeleitet werden.
Umfangreiche Wiederinstandsetzung nötig
In Zittau beginnt die Umleitung auf der Friedensstraße. Sie führt über Hirschfelde, Dittelsdorf, Schlegel, Dittersbach a.d.Eigen, Kiesdorf a.d.Eigen, Hagenwerder und trifft in Jauernick-Buschbach auf die Sächsische Städteroute, die in die Stadt Görlitz führt. Diese Ausweichstrecke hat eine Länge von rund 48 Kilometern.
Zwischen Sagar und Krauschwitz erfolgte die Umleitung über die Staatsstraße S 127.
Die provisorische Strecke wird ab der 39. Kalenderwoche für Touristen gekennzeichnet.
Eine Rückverlegung des Weges auf den ursprünglichen Streckenverlauf kann in dieser Saison nicht mehr erfolgen. Die massiven Schäden erfordern zum Teil einen kompletten Wiederaufbau des Radweges in den gesperrten Bereichen.
Streckenverlauf:
http://www.gis-lkgr.de
Stichwort: Aktuelles und Neues.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.09.2010 - 12:51Uhr | Zuletzt geändert am 22.09.2010 - 12:55Uhr
Seite drucken