Gesamtverkehrskonzept liegt ab Ende August aus
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz arbeitet gegenwärtig an der Erstellung eines neuen Verkehrskonzeptes. Damit soll die Verkehrssituation der kommenden Jahre ganzheitlich abgebildet werden. Ziel ist die Entwicklung einer Gesamtstrategie für eine sinnvolle und stadtverträgliche Ordnung des Verkehrs, welche die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt und aus der sich künftige verkehrsplanerische sowie städtebauliche Einzelentscheidungen ableiten lassen.
Hinweise und Anregungen möglich
Unter der Maßgabe, die heutige Mobilität der Bevölkerung zu erhalten oder weiter zu verbessern gilt es gleichzeitig auch, negative Folgen wie beispielsweise Verkehrsbehinderungen und -belastungen, Lärm sowie Abgase zu mindern.
In einem mehrstufigen Verfahren wurde im Sommer 2009 bereits ein Teilbericht mit umfassenden Analysen vorgestellt, auf dessen Basis nun erste Vorschläge zu Maßnahmen abgeleitet wurden.
Interessant!
Den Entwurf können Interessierte in der Zeit vom 30. August bis zum 17. September.2010 zu den Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Görlitz, Sachbereich Verkehrsplanung, im Zi. 57 der Jägerkaserne, Hugo-Keller-Straße 14, einsehen sowie Hinweise und Anregungen schriftlich darlegen.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.07.2010 - 10:55Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2010 - 11:00Uhr
Seite drucken