Radeln auf dem Damm
Quitzdorf am See. Am 4. Oktober ist Baustart für den Staudammradweg Quitzdorf. Das teilt die Zentrale des Bergbausanierers LMBV in Senftenberg / Zły Komorow mit. „Nach mehreren vergeblichen Anläufen zur Akquisition von Fördermitteln konnte nunmehr der Bergbausanierer als Partner für das Gemeinschaftsprojekt gewonnen werden“, freut sich Werner Genau, Baudezernent des Landkreises Görlitz.
Höhe Förderung - Baubeginn steht nichts im Wege
Die Finanzierung erfolgt nach den Konditionen von Paragraph 4 des Verwaltungsabkommens zur Bergbaufolgenutzung. Entsprechend dieser Lösung sparen der Landkreis und die beteiligten Kommunen Eigenmittel: Die Förderung beträgt satte neunzig Prozent. Die erforderlichen Eigenmittel teilen sich der Landkreis Görlitz, die Gemeinde Quitzdorf am See und die Stadt Niesky.
Der Zuwendungsbescheid des Oberbergamtes Freiberg als Voraussetzung für die Ausschreibung der Baumaßnahme liegt, so Genau, der LMBV vor. Die Grundstücksfragen sind ebenso bereits geklärt wie die naturschutzrechtliche Genehmigung.
Gebaut werden soll ab Herbst 2010 bis zum Frühjahr: „Zum Saisonstart 2011 kann dann endlich auch über die Dammkrone geradelt und die herrliche Aussicht genossen werden.“



-
Gute Gründe für das Rad
Görlitz, 24. Januar 2021. Das Fahrrad ist seit seiner Erfindung im Jahre 1817 ein essenzieller Besta...
-
Wieder mit der Bahn nach Polen
Görlitz, 14. Januar 2021. Der Personenzugverkehr zwischen Görlitz und Zgorzelec sie auf den weiterfü...
-
Parken in Görlitz für Gewerbetreibende
Görlitz, 20. Dezember 2020. Gewerbetreibende geraten oft in die Zwickmühle, wenn sie zu Kunden in de...
-
Bahnhofstraße Görlitz wieder freigegeben
Görlitz, 16. Dezember 2020. Fast neun Monate währte die Baustelle auf der Bahnhofstraße zwischen de...
-
Wilde Radfahrer – dürfen die das überhaupt?
Görlitz, 1. Dezember 2020. Die Corona-Pandemie dazu geführt, dass mehr Leute auf das Rad gestiegen s...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2010 - 07:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2010 - 07:42Uhr
Seite drucken