Radeln auf dem Damm
Quitzdorf am See. Am 4. Oktober ist Baustart für den Staudammradweg Quitzdorf. Das teilt die Zentrale des Bergbausanierers LMBV in Senftenberg / Zły Komorow mit. „Nach mehreren vergeblichen Anläufen zur Akquisition von Fördermitteln konnte nunmehr der Bergbausanierer als Partner für das Gemeinschaftsprojekt gewonnen werden“, freut sich Werner Genau, Baudezernent des Landkreises Görlitz.
Höhe Förderung - Baubeginn steht nichts im Wege
Die Finanzierung erfolgt nach den Konditionen von Paragraph 4 des Verwaltungsabkommens zur Bergbaufolgenutzung. Entsprechend dieser Lösung sparen der Landkreis und die beteiligten Kommunen Eigenmittel: Die Förderung beträgt satte neunzig Prozent. Die erforderlichen Eigenmittel teilen sich der Landkreis Görlitz, die Gemeinde Quitzdorf am See und die Stadt Niesky.
Der Zuwendungsbescheid des Oberbergamtes Freiberg als Voraussetzung für die Ausschreibung der Baumaßnahme liegt, so Genau, der LMBV vor. Die Grundstücksfragen sind ebenso bereits geklärt wie die naturschutzrechtliche Genehmigung.
Gebaut werden soll ab Herbst 2010 bis zum Frühjahr: „Zum Saisonstart 2011 kann dann endlich auch über die Dammkrone geradelt und die herrliche Aussicht genossen werden.“



-
Ankündigung von Baustellen in Görlitz
Görlitz, 6. August 2022. Auf den Görlitzer Straßen ist immer was los. Damit sind jedoch, um Beispiel...
-
Kreisverkehr Grüner Graben wird vorübergehend freigegeben
Görlitz, 5. August 2022. Ab dem 8. August wird der Kreisverkehr Grüner Graben bis zu den Herbstferie...
-
Görlitz startet mit Baustellen in den August
Görlitz, 29. Juli 2020. Update 13 Uhr. Straßensperrungen wegen Baumaßnahmen zeugen davon, dass etwas...
-
Anwohnerinformationen zum Görlitzer Altstadtfest 2022
Görlitz, 28. Juli 2022. Das Altstadtfest Görlitz findet in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. August 20...
-
Straßensperrungen in Görlitz und im Landkreis
Görlitz, 16. Juli 2022. Nur boshafte Gemüter meinen, ein Grund für eine Straßensperrung fände sich i...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2010 - 07:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2010 - 07:42Uhr
Seite drucken