Radeln auf dem Damm
Quitzdorf am See. Am 4. Oktober ist Baustart für den Staudammradweg Quitzdorf. Das teilt die Zentrale des Bergbausanierers LMBV in Senftenberg / Zły Komorow mit. „Nach mehreren vergeblichen Anläufen zur Akquisition von Fördermitteln konnte nunmehr der Bergbausanierer als Partner für das Gemeinschaftsprojekt gewonnen werden“, freut sich Werner Genau, Baudezernent des Landkreises Görlitz.
Höhe Förderung - Baubeginn steht nichts im Wege
Die Finanzierung erfolgt nach den Konditionen von Paragraph 4 des Verwaltungsabkommens zur Bergbaufolgenutzung. Entsprechend dieser Lösung sparen der Landkreis und die beteiligten Kommunen Eigenmittel: Die Förderung beträgt satte neunzig Prozent. Die erforderlichen Eigenmittel teilen sich der Landkreis Görlitz, die Gemeinde Quitzdorf am See und die Stadt Niesky.
Der Zuwendungsbescheid des Oberbergamtes Freiberg als Voraussetzung für die Ausschreibung der Baumaßnahme liegt, so Genau, der LMBV vor. Die Grundstücksfragen sind ebenso bereits geklärt wie die naturschutzrechtliche Genehmigung.
Gebaut werden soll ab Herbst 2010 bis zum Frühjahr: „Zum Saisonstart 2011 kann dann endlich auch über die Dammkrone geradelt und die herrliche Aussicht genossen werden.“



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2010 - 07:32Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2010 - 07:42Uhr
Seite drucken