Verkehrsinformation zum Görlitzer Altstadtfest
Görlitz-Zgorzelec. Durch das Altstadtfest in der Neißestadt kommt es vom 26. bis 31. August 2009 zu Verkehrseinschränkungen im Festgebiet.
Sperrungen und Parkverbot
Das Festgebiet umfasst in Görlitz folgende Straßen und Plätze: Marienplatz, Steinstraße, Obermarkt, Brüderstraße, Fischmarkt, Krischelstraße, Bäckerstraße, Weberstraße, Handwerk, Kränzelstraße, Neißstraße, Untermarkt, Peterstraße, Rosenstraße, Nikolaistraße, Krebsgasse, Bei der Peterskirche, Klosterplatz, Langestraße, Fleischerstraße, Zufahrt zur Jüdenstraße, Breite Straße, Uferstraße und Hotherstraße.
In Teilen dieses Bereiches ist das Parken bereits ab dem 26. August untersagt, da dort der Aufbau für das Fest erfolgt. Verkehrsteilnehmer sollten die aktuelle Ausschilderung beachten.
Die Inhaber einer Bewohnerparkkarte mit der Kennzeichnung „ UM“ können während des Altstadtfestes die mit „EP“ oder „AS“ gekennzeichneten Bewohnerparkplätze mit benutzen.
Die Zufahrten zum Festgebiet sind vom 28. August 2009, 12 Uhr, bis zum 31. August 2009, 8 Uhr, gesperrt.
Vom 28. bis 30. August 2009 erfolgt in der Zeit von 12 bis 02 Uhr die Vollsperrung des Obermarktes zwischen Platz des 17. Juni und Klosterplatz.



-
Wertsteigerung für Gebrauchtwagen
Görlitz, 6. April 2021. Wer ein Kraftfahrzeug anschafft, freut sich über den Neubesitz und macht sic...
-
Endstation Görlitz
Görlitz, 22. März 2021. Es fährt ein Zug nach nirgendwo – aber keiner nach Polen: Gestern hat Die Lä...
-
Bahn und Bus im Landkreis Görlitz besser verzahnt
Landkreis Görlitz, 19. März 2021. Mit Beginn des kommenden Jahres werden wie bereits im südlichen au...
-
Straßensperrungen im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 15. März 2021. Wer sich nach einem Leben ohne Straßensperrungen sehnt, der müsste...
-
Des Deutschen liebstes Kind gut untergestellt – Alternativen für Autoparkplätze
Görlitz, 9. März 2021. Während an Wohnraum in Görlitz kein Mangel herrscht, scheint der Markt für Mi...
- Quelle: /red
- Erstellt am 22.08.2009 - 00:45Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2009 - 00:45Uhr
Seite drucken