Polen verlangen Kfz-Haltererlaubnis
Görlitz-Zgorzelec. Fahrzeugführer ausländischer Fahrzeuge müssen in Polen eine auf ihren Namen ausgestellte Erlaubnis des Fahrzeughalters mitführen, sofern sich dieser nicht persönlich im Fahrzeug befindet. Das teilt die Görlitzer Stadtverwaltung unter Hinweis auf eine Veröffentlichung im in Bonn erscheinenden Verkehrsblatt Heft 2/2008 mit.
Das Mitführen der Erlaubnis schreibt eine Änderung des polnischen Straßenverkehrsgesetzes vor, die bereits am 25. Dezember 2007 in Kraft getreten ist.
Die mit der Verkehrsüberwachung in Polen beauftragten Stellen entsprechende Kontrollen durch.
Verstöße gegen diese Regelung können mit bis zu 200 Zloty (ca. 50 Euro) geahndet werden.
Zur Beschaffenheit und Ausgestaltung dieser Bescheinigung liegen keine Informationen vor.



-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.02.2008 - 12:21Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2008 - 12:26Uhr
Seite drucken