Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche Bauvorhaben, die zentrale Verkehrsachsen betreffen. Die Arbeiten erfolgen zeitlich versetzt, überschneiden sich jedoch stellenweise, wodurch gemeinsame Umleitungen notwendig werden. Die Stadt nutzt die verkehrsärmere Ferienzeit, um Einschränkungen für Schüler- und Berufsverkehr zu minimieren.
Prinzipskizze zur Verkehrsführung im Bereich Zittauer Straße und Biesnitzer Straße beigefügt (Kartengrundlage: OpenStreetMap).
Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in der Promenadenstraße
Am 30. Juni 2025 beginnt die Stadt mit der Erneuerung der Fahrbahnoberfläche in der Promenadenstraße. Der erste Abschnitt reicht von der Friesenstraße, einschließlich der Einmündung, bis zum Holunderweg. Hier bleibt die Straße bis zum 7. Juli vollständig gesperrt.
Ab dem 8. Juli bis voraussichtlich 18. Juli 2025 folgt der Abschnitt vom Holunderweg bis zur Friedersdorfer Straße. In diesem Bereich bleibt eine Fahrspur offen, der Verkehr wird per Baustellen-Ampel geregelt.
Die Umleitung Richtung Landeskrone verläuft über die Reichertstraße, Reichenbacher Straße, Görlitzer Straße und Schlaurother Straße. Verkehr aus Kunnerwitz wird großräumig über die S 111 und B 99 geleitet.
Straßenbahngleise auf der Zittauer Straße werden repariert
Vom 2. Juli bis zum 8. August 2025 führen die Görlitzer Verkehrsbetriebe auf der Zittauer Straße (B 99) zwischen Goethestraße und Biesnitzer Straße Gleisarbeiten durch. Während der Bauzeit ist die Straße lediglich stadtauswärts befahrbar. Der stadteinwärtige Verkehr wird über Goethestraße und Sattigstraße umgeleitet.
Zur Verkehrsregelung wird an der Kreuzung Goethestraße/Sattigstraße/Blockhausstraße eine Ampelanlage installiert.
Trinkwasserleitungen auf der Biesnitzer Straße
Zeitgleich erneuern die Stadtwerke Görlitz AG vom 2. Juli bis 25. Juli 2025 auf der Biesnitzer Straße zwischen der Pomologischen Gartenstraße und der Zittauer Straße die Trinkwasserleitungen. Auch hier wird die Fahrtrichtung eingeschränkt: Der Abschnitt ist nur in Richtung Zittauer Straße als Einbahnstraße passierbar.
Die Gegenrichtung nutzt die Umleitung über Sattigstraße, Melanchthonstraße und Lutherstraße (B 99). Am Südausgang des Bahnhofs wird eine mobile Fußgängerampel eingerichtet, um sichere Übergänge zu gewährleisten.
Die Stadt Görlitz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 29.06.2025 - 19:00Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2025 - 09:14Uhr
Seite drucken
