Änderungen im Nahverkehr: Einheitstarif für Görlitz und Zgorzelec
Görlitz, 20. Juli 2024. Ab dem 1. August 2024 treten wichtige Neuerungen im Tarifgebiet der Europastadt Görlitz/Zgorzelec in Kraft. Der Verkehrsverbund ZVON führt den einheitlichen EuropastadtTarif ein, der das bisherige Tarifangebot umfassend verändert.
Bildquelle: GVB
Einheitlicher Tarif für die gesamte Stadt

Das neue Tarifgebiet umfasst ganz Görlitz und Zgorzelec.
Bildquelle: GVB
Die Einführung des EuropastadtTarifs bedeutet eine räumliche Ausweitung des Tarifgebietes. Dieses umfasst nun das gesamte Stadtgebiet einschließlich Hagenwerder und Tauchritz im Süden sowie Ludwigsdorf und Ober-Neundorf im Norden. Dadurch entfällt das bisher notwendige Lösen eines zusätzlichen Tickets, beispielsweise für Fahrten von der Innenstadt zur Blauen Lagune. Dies erleichtert sowohl Einheimischen als auch Touristen die Nutzung des Nahverkehrs.
Vereinfachte Tarifstruktur
Ab August werden das EuropastadtTicket und das Stadtverkehrsticket zusammengeführt. Mit dem neuen EuropastadtTarif existiert nur noch ein Tarif für die gesamte Europastadt Görlitz/Zgorzelec. Was bislang nur den Inhabern eines EuropastadtTickets vorbehalten war – die Nutzung der Busse auf polnischer Seite – ist nun standardmäßig für alle möglich.
Längere Gültigkeitsdauer und moderate Preiserhöhung
Durch die Erweiterung des Tarifgebiets und die Möglichkeit, längere Strecken zurückzulegen, wurde auch die Gültigkeitsdauer der Einzeltickets von 45 auf 60 Minuten angehoben. Diese Änderungen gelten für das gesamte Ticketsortiment mit Ausnahme der 4er-Fahrkarte. Diese bleibt aufgrund ihrer Sonderstellung im ZVON-Verbundraum weiterhin nur in den Fahrzeugen der GVB gültig. Auch von der Tarifanpassung, die wegen der allgemeinen Kostensteigerung im Nahverkehr erfolgt, bleibt die 4er-Karte ausgenommen. Die Preiserhöhung fällt moderat aus: Eine Einzelfahrt verteuert sich lediglich um 10 Cent.
Informationen und Beratung
Die neuen Preise und eine Übersicht über das erweiterte Tarifgebiet sind auf der Webseite der GVB unter www.GoerlitzTakt.de verfügbar. Für persönliche Beratungen stehen die Mitarbeiter im Kundenbüro am Demianiplatz von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung.



-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red / PM GVB
- Erstellt am 20.07.2024 - 16:51Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2024 - 17:02Uhr
Seite drucken