Die Zukunft der Görlitzer Straßenbahn
Görlitz, 19. Januar 2024. Die Zukunft der Mobilität in Görlitz nimmt Gestalt an: Die neuen Straßenbahnen, Typ NGTG, stehen kurz vor ihrer Fertigstellung. Dank der fortschreitenden Konstruktionsphase ist nun das Design der acht neuen Fahrzeuge bekannt, welches eine Symbiose aus Komfort, Nachhaltigkeit und innovativer Technik verspricht.
So sehen die zukünftigen Straßenbahnen in Görlitz aus.
Bildquelle: Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH
Komfort auf neuen Wegen
Fotomontage: Die neue Straßenbahn auf dem Demianiplatz
Die neuen Bahnen heben das Reiseerlebnis in Görlitz auf ein neues Niveau. Mit einem hohen Niederfluranteil von 67% sind sie barrierefrei und bieten großzügige Multifunktionsbereiche, die genügend Platz für Rollstühle, Rollatoren, Fahrräder und Kinderwagen bieten. Hinzu kommen Annehmlichkeiten wie Klimatisierung im gesamten Fahrzeug, leistungsstarkes WLAN für Fahrgäste und großformatige Fahrgast-Informations-Displays. Besonders erwähnenswert ist die Ausstattung mit dem BLIS-System für sehbeeinträchtigte Personen, was die Inklusion im öffentlichen Nahverkehr weiter vorantreibt.
Umweltbewusstsein im Fokus
Görlitz zeigt mit den neuen Straßenbahnen auch ein starkes Engagement für Umwelt und Klima. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch eine energieeffiziente Antriebstechnik aus und verwenden CO2 als Kältemittel für die Klimaanlage. Ihre Leichtbauweise und die Tatsache, dass sie in Sachsen produziert werden, unterstreichen das Bestreben nach regionaler und nachhaltiger Mobilität.
Technologische Spitzenklasse
Die NGTG-Bahnen sind mit neuester Technologie ausgestattet. Dazu gehören automatische Anzeigen zum Belegungsgrad der Rollstuhl- und Kinderwagenbereiche an den Außentüren sowie Assistenzsysteme der neuesten Generation, wie Kollisionswarnung, zielgenaues Bremsen und optimale Fahrkurvensteuerung. Die Vorbereitung für automatisiertes Fahren, Live-Telematik und Fahrzeugdiagnose sowie Wärmepumpentechnologie im Heiz- und Klimasystem machen diese Bahnen zu Vorreitern in der urbanen Mobilität.
Weitere Informationen und detaillierte Einblicke in das Design und die technischen Spezifikationen der neuen Görlitzer Straßenbahnen sind auf www.GoerlitzTakt.de zu finden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
TRANSEURO+: Görlitz und Zgorzelec starten gemeinsames ÖPNV-Projekt
Görlitz, 22. Oktober 2025. Im Großen Saal des Görlitzer Rathauses ist heute die Er&o...
-
Görlitz erhebt neue Verkehrsdaten: Kfz-Befragung am 23. Oktober geplant
Görlitz, 16. Oktober 2025. Die Stadt Görlitz bereitet die letzte Erhebungsmaßnahme i...
-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
- Quelle: red / PM Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH
- Erstellt am 19.01.2024 - 09:46Uhr | Zuletzt geändert am 19.01.2024 - 10:03Uhr
Seite drucken
