GVB startet Baumaßnahmen am Postplatz für optimierte Straßenbahntaktung in Görlitz
Görlitz, 22. Juni 2023 - Bisher fanden die Vorbereitungen für die Straßenbahnen in Görlitz hauptsächlich hinter den Kulissen statt. Doch nun stehen wichtige Veränderungen bevor, denn die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) starten am 26. Juni am Postplatz mit den Vorbereitungen, um den Begegnungsverkehr zweier Bahnen zu ermöglichen und somit eine verbesserte Taktung ab 2025 zu gewährleisten.
Gleisbau
Umfangreiche Maßnahmen für Begegnungsverkehr: Postplatz im Fokus
Der Postplatz spielt dabei eine zentrale Rolle, da die vorhandenen Gleise dort zu eng beieinander liegen, um einen Begegnungsverkehr zu ermöglichen. Daher müssen die Gleisabstände vergrößert werden. Zusätzlich stehen eine Modernisierung des Gleisbogens und des Gleiswechsels im Bereich des Gerichtsgebäudes sowie die Erneuerung des Fahrdrahtes auf dem Programm. Diese umfangreichen Maßnahmen werden in zwei Bauphasen durchgeführt.
Bauphasen und Zeitplan: Arbeiten am Postplatz in zwei Abschnitten
Die Bauarbeiten am Postplatz finden in zwei Abschnitten statt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von Ende Juni bis Anfang August, während der zweite Bauabschnitt von Mitte September bis Mitte Oktober geplant ist. Durch diese Staffelung der Arbeiten werden vor allem die Ferienzeiten genutzt, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Die notwendigen Vorarbeiten wurden jedoch bereits vor den jeweiligen Ferien eingeplant, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine enge Abstimmung mit den Fachämtern der Stadtverwaltung und den ausführenden Firmen soll sicherstellen, dass der Zeitplan eingehalten wird.
Auswirkungen auf den Tramverkehr: Schienenersatzverkehr und geänderte Linienführung
Während des ersten Bauabschnitts wird der Tramverkehr am Postplatz vom 10. Juli bis 4. August komplett gesperrt sein. Als Ersatz wird ein Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen Bahnhof Südausgang und Demianiplatz eingerichtet. Auch während des zweiten Bauabschnitts im September und Oktober wird ein Bus-Ersatzverkehr eingesetzt. Die Busse fahren über die Berliner Straße bis kurz vor den Postplatz, sodass die Fahrgäste die gewohnten Haltestellen, wenn auch teilweise versetzt, nutzen können. Die Straßenbahnlinien aus den südlichen Stadteilen bis zum Bahnhof Südausgang bzw. aus Königshufen bis zum Demianiplatz werden beibehalten, allerdings werden die Abfahrtszeiten und Taktungen angepasst. Zudem werden die Trams am Südausgang nicht wenden, sondern auf der jeweils anderen Linie weiterfahren, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.
Die Görlitzer Verkehrsbetriebe werden die Baustellenfahrpläne sowie Informationen zum Schienenersatzverkehr rechtzeitig auf ihrer Webseite www.goerlitztakt.de veröffentlichen. Zudem werden an den Haltestellen Aushänge mit den relevanten Informationen angebracht, um den Fahrgästen größtmögliche Unterstützung und Information während der Bauarbeiten zu bieten.


-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: red / Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
- Erstellt am 20.06.2023 - 09:25Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2023 - 14:36Uhr
Seite drucken