Geld für Kommunalstraßen
Sachsen. Das sächsische Finanzministerium hat am 3. August 2007 zusätzlich 9,5 Millionen Euro für die Förderung des kommunalen Straßenbaus für das laufende Jahr bereitgestellt.
Alte EU-Mittel werden verbraucht
Damit kommt das Finanzministerium einem Antrag des Wirtschaftsministeriums nach. Nun können die Kreise, Städte und Gemeinden können in größerem Umfang in den Straßenbau investieren als bisher, sagte Finanzminister Metz.
Im Jahr 2006 standen 123 Millionen Euro Fördermittel für Kommunalstraßen zur Verfügung. Der Betrag liegt im Jahr 2007 bei knapp 138 Millionen Euro. "Das ist ein gutes Signal für die Kommunen und die Bauwirtschaft", hofft Metz auch auf Effekte in der Wirtschaft.
Mit dem Geld sollen konkrete Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75 Prozent gefördert werden. Die Mittel entstammen dem EU-Strukturfonds EFRE der abgelaufenen Förderperiode 2000-2006. Aus der alten Förderperiode können in diesem und im nächsten Jahr noch Mittel zum Beispiel für Investitionen ausgegeben werden.


-
Autofreier Sonntag und mehr: Mobilitätswoche 2025 in Görlitz
Görlitz, 17. September 2025. Die Europäische Mobilitätswoche in Görlitz läu...
-
Hauptphase der Sanierung am Bahnhof Görlitz gestartet
Görlitz, 9. September 2025. Mit dem Aufbau eines Gerüsts und der Einhausung der Südfa...
-
GVB erweitert Sonderfahrplan zum Altstadtfest
Görlitz, 19. August 2025. Die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) weiten zum diesjährige...
-
Mehrere Baustellen im Stadtgebiet mit Beginn der Sommerferien
Görlitz, 30. Juni 2025. Mit Beginn der Sommerferien starten in Görlitz drei umfangreiche B...
-
Aktiv im Alltag: Radfahren in Görlitz und der Umgebung
Görlitz, 11. Juni 2025. Radfahren in und um Görlitz bietet eine großartige Mögl...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.08.2007 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.08.2007 - 08:49Uhr
Seite drucken